Следующая дата:
17.09.2024 - 9:30 - 17:30 Uhr, Prüfung optional
Курс заканчивается:
19.09.2024
Общая продолжительность:
24 Stunden in 3 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
keine Angaben
Участники макс.:
10
Цена:
1 690 € - (1.990 EUR für Unternehmen)
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • CPUX-UR (UXQB), optional
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
User Requirements Engineers, User Researcher und andere User Experience Professionals sowie Interessierte aus allen Bereichen rund um die Entwicklung interaktiver Systeme
Профессиональные условия:
Usability/UX Kenntnisse
Технические условия:
Computer, Internetzugang
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Das Seminar richtet sich an User Requirements Engineers, User Researcher und andere User Experience Professionals sowie Interessierte aus allen Bereichen rund um die Entwicklung interaktiver Systeme. An drei intensiven Seminartagen stehen die Aufgaben, Methoden und Herausforderungen des User Requirements Engineerings im Mittelpunkt.

Folgende Inhalte sind enthalten:

- Einführung in die Nutzungskontextanalysen
- Nutzungskontextanalysen planen
- Nutzungskontextinformationen erheben und dokumentieren
- Erfordernisse in Nutzungskontextinformationen identifizieren
- Nutzungsanforderungen aus Erfordernissen ableiten und strukturieren
- Nutzungsanforderungen konsolidieren
- Zusammenarbeit des User Requirements Engineers mit anderen Rollen/ Disziplinen

Das Seminar basiert auf dem Lehrplan CPUX-UR (Certified Professional for Usability and User Experience - User Requirements Engineering) des International Usability and User Experience Board (UXQB). Der Seminarleiter Knut Polkehn ist Gründungsmitglied des UXQB und Co-Editor des Lehrplans.

Am Tag nach dem Seminar können die theoretische sowie die praktische Zertifizierungsprüfung abgelegt werden, um das Zertifikat CPUX-UR zu erwerben. Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist das Zertifikat CPUX-F.

Um die Vorbereitung auf die Prüfung optimal zu unterstützen, bietet artop eine Q&A-Session mit Knut Polkehn am Vormittag nach dem Seminar an.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt ist.

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 04.08.2023, последнее обновление на 29.05.2024