Следующая дата:
laufender Einstieg möglich
Общая продолжительность:
48 Stunden in 3 Monate
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Aktivierung/berufliche Eingliederung 
Форма предложения:
  • AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung) 
Время проведения:
  • Teilzeitveranstaltung
Участники мин.:
1
Участники макс.:
1
Цена:
keine Angaben
Поддержка:
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Diese Aktivierungsmaßnahme richtet sich speziell an marktferne erwerbsfähige Arbeitsuchende (z.B. Personen ohne Schulabschluss oder Berufsausbildung, Berufsrückkehrer:innen, sozialräumlich Benachteiligte und/ oder Langzeitarbeitslose) mit multiplen Vermittlungshemmnissen und erhöhtem bzw. ausgeprägtem Unterstützungsbedarf, unabhängig davon ob bereits ein eindeutiger Berufswunsch besteht oder ob das Berufs-bzw. Integrationsziel noch offen ist. Da für diese Zielgruppe i.d.R. mehrere Schritte zur Integration in den Arbeitsmarktmarkt notwendig sind, ist das Ziel dieser Maßnahme die individuelle berufliche und soziale Handlungsfähigkeit zu identifizieren und fördern um diesen Personenkreis gezielt an den Arbeitsmarkt heranzuführen. Hierbei werden Faktoren die einen besonderen Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit, dass die Personen integriert werden können, wie Qualifikation, Motivation, Engagement, Belastbarkeit in Zusammenhang mit der Ausübung einer angestrebten beruflichen Beschäftigung, das soziale Umfeld und Sprachkenntnisse individuell aufgegriffen und berücksichtigt. Im Rahmen des Jobcoachings mit Arbeitserprobungen erhält die Zielgruppe neben des individuellen Coachings die Möglichkeit über Arbeitserprobungen im Rahmen von betrieblichen Praxisphasen ihre beruflichen Fähigkeiten und Kenntnisse bei zwei verschiedenen Arbeitgebern jeweils für 2 Wochen (insgesamt 160 Stunden) festzustellen und/ oder zu erweitern. Durch die Arbeitserprobungen in unterschiedlichen Betrieben werden konkrete Jobperspektiven nicht nur gezeigt sondern direkt erprobt, was neben dem Coaching an sich zum Abbau von persönlichen Vermittlungshemmnissen beiträgt
Профессиональные условия:
Grundsätzliche Zugangsvoraussetzungen sind: ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und die Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch. Die Zielgruppe muss die Fähigkeit und Bereitschaft zu Arbeitserprobungen mit einer Dauer von zwei mal zwei Wochen bei jeweils unterschiedlichen Arbeitgebern (insgesamt 160 Stunden) mitbringen.
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • SA 01 § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen

Содержание

Die Maßnahme gliedert sich in zwei Teilbereiche, die ineinander übergehen und sich überschneiden: einmal das unterstützende und begleitende Coaching, zum anderen die betriebliche Arbeitserprobung.
Die betriebliche Arbeitserprobung kann sich in dieser Maßnahme bis zu maximal zweimal 2 Wochen erstrecken. Diese muss nicht am Stück geleistet werden, sondern kann je nach Bedarf verteilt werden.
Die Länge (zweimal 2 Wochen) soll mit der Laufzeit von 4 Monaten einen breiteren Erfahrungsraum für betriebliche Erfahrungen bieten. Durchführungszeiten werden mit den Geber:innen der betrieblichen Arbeitserprobung (im folgenden Betrieb genannt) vorbesprochen und mit den Teilnehmer:innen abgestimmt.
Für Teilnehmer:innen stellt die betriebliche Arbeitserprobung eine Möglichkeit dar, sich über Themen/Inhalte, Anforderungen und Strukturen bestimmter Berufe zu informieren. Sie haben damit die Möglichkeit berufliche Realität in bestimmten Berufsfeldern zu erleben. Dadurch erhalten sie Einblicke für ihre Berufsentscheidung. Die Maßnahme dient ihnen somit der Findung und Erprobung eines passenden beruflichen Umfelds. Durch die praktischen Erfahrungen finden sie heraus, wo ihre eigenen Fähigkeiten, Stärken und Einschränkungen liegen und können, somit prüfen, ob Berufe für sie geeignet sind.
Das Coaching unterstützt sie dabei ihr Bewerbungsmanagement zu optimieren, passende Betriebe für die betriebliche Arbeitserprobung zu identifizieren, Kontakte aufzunehmen und sich auf die Arbeitserprobungen vorzubereiten. Flankierend erhalten Teilnehmer:innen Unterstützung bei ihren Vorbereitungen auf Vorstellungsgespräche oder dem passenden Zeit- und Selbstmanagement für die Arbeitserprobungen.

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 09.11.2023, последнее обновление на 29.05.2024