Следующая дата:
Termin auf Anfrage
Общая продолжительность:
8 Stunden in 1 Tag
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
5
Участники макс.:
15
Цена:
199 €
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Finanzverantwortliche, KLR-Beauftragte, Controller.
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 0215-15-10 Rechnungswesen - allgemein
  • C 0215-15-20 Kosten- und Leistungsrechnung, Kostenmanagement
  • C 0250-15-60 Verwaltungsrecht

Содержание

Mit der Einführung der Doppik in den Kommunen wird die Verrechnung von Vorleistungen (z.B. des Bauhofs oder der zentralen Dienste) zwischen den Produkten eines Haushaltes gefordert. In der Praxis stellen sich dabei zwangsläufig Fragen nach dem sinnvollen Umfang dieser internen Leistungsverrechnung sowie einer praktikablen Umsetzung. Das Seminar stellt den Teilnehmern das Instrument der internen Leistungsverrechnung vor, zeigt für welche haushalterischen Produkte und Leistungen diese vorgesehen ist und geht auf die notwendigen Voraussetzungen ein, die für eine zweckmäßige Anwendung dieses Instruments gegeben sein müssen.
Anhand praktischer Übungen wird der Prozess der internen Leistungsverrechnung von der Kostenerfassung über die Verrechnung bis zur Bestimmung der Aufwendungen zwischen den Produkten in der Ergebnisrechnung vermittelt.
Zudem werden auch vereinfachte Verfahren zur Ermittlung und Darstellung der ILV erläutert.

Seminarinhalte:
-Interne Leistungsverrechnung als Aufgabe der KLR
-Konzeptionelle Voraussetzungen
-Leistungsdefinition und Organisationsabgrenzung
-Verrechnung von Bauhof, Fuhrpark, Verwaltungsgebäude, zentrale Dienste
-Vereinfachungsmöglichkeiten (z.B. für §2b UStG)
-Umlageverfahren und deren Einfluss auf die ILV
-Ausgestaltung der Umlagen zur Umsetzung der ILV
-Möglichkeiten zur Automatisierung der ILV in der KLR-Software
-Grenzen der internen Leistungsverrechnung

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 18.11.2023, последнее обновление на 07.06.2024