Следующая дата:
21.05.2024 - Mo.-Mi. 08:15-16:00 Uhr, Do. 08:15-14:00 Uhr, Fr. 08:15-13:15 Uhr
Курс заканчивается:
20.05.2026
Общая продолжительность:
3840 Stunden in 24 Monate
Практика:
Ja
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Umschulung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
1
Участники макс.:
25
Цена:
keine Angaben
Поддержка:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Вид документа об образовании:
Kammerprüfung 
Итоговый экзамен:
Ja
Окончательный титул:
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (VAk)
Сертификация курса:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Alle, die an einer Umschulung zur Arbeit in der öffentlichen Verwaltung interessiert sind, Spaß an Verwaltungstätigkeiten, am Umgang mit Gesetzen und am Kontakt mit Menschen haben.
Профессиональные условия:
Idealerweise haben Sie einen guten Schulabschluss (MSA) und/oder mehrjährige Berufserfahrung. Sie haben Interesse und Freude am Ausbildungsberuf, sind lernbereit und verfügen über gute Deutschkenntnisse. Weiterhin ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungstest Voraussetzung für die Zulassung. Ihr Erstwohnsitz muss im Land Berlin sein und bis zum Start des betrieblichen Praktikums benötigen Sie ein polizeiliches Führungszeugnis. Ausnahmen sind in Abstimmung mit dem Kostenträger und dem Bildungsträger möglich.
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • B 73202-907 Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte Fachrichtung Kommunalverwaltung

Содержание

Die Lehrgangsinhalte orientieren sich am Ausbildungsrahmenplan der Verwaltungsakademie Berlin (VAk) für den Beruf Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter.


Themen der berufsübergreifenden Qualifikation

  • Kommunikation und Präsentation
  • Zeit- und Arbeitsorganisation
  • Wirtschafts- und Rechtskunde
  • Informationstechnik
  • MS Office Anwendungen
  • Kaufmännisches Rechnen
  • Geschäftsprozesse und Auftragsbearbeitung
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Büroprozesse
  • Marketing
  • Bewerbungstraining

Themen der berufsspezifischen Qualifikation

  • Allgemeines Verwaltungsrecht
  • Personal- und Arbeitsrecht
  • Der Verwaltungsbetrieb
  • Die Verwaltung in das staatliche Gefüge einordnen
  • Güterbeschaffung
  • Vertragsrecht
  • Verwaltungstechniken
  • Rechnungswesen der öffentlichen Verwaltung
  • Sozialhilferecht
  • Polizei- und Ordnungsrecht
  • Öffentliches Dienstrecht / Beamtenrecht
  • Haushaltswesen
  • E-Akte

Prüfungsvorbereitung ca. 6 Wochen


Ausbildungsort
Die Umschulung findet in der Regel im Institut Mitte statt (Beuthstraße 8, 10117 Berlin).

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 01.02.2024, последнее обновление на 25.05.2024