Следующая дата:
09.09.2024
Курс заканчивается:
11.09.2024
Общая продолжительность:
24 Stunden in 3 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Участники мин.:
5
Участники макс.:
15
Цена:
775 € - zzgl. MwSt. inkl. Lehrgangsunterlagen
Поддержка:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Die Schulung richtet sich an Mitarbeiter von Energieversorgungsunternehmen, Stadt- und Überlandwerken, welche die Tätigkeit des Sperrkassierers ausüben sollen. Die Schulung besteht aus zwei Teilen. a) Schulung zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person (Voraussetzung) b) Schulung Arbeiten unter Spannung (Niederspannungsbereich). Der Erfolg jeden Schulungsteiles muss durch eine theoretische und praktische Prüfung nachgewiesen werden.
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 0410-10 Elektrotechnik, Elektronik - allgemein
  • C 0410-35 Elektrotechnisch unterwiesene Personen - Schulungen

Содержание

Schulung zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person
- Theorie
. gesetzliche Grundlagen (BGV A2, VDE 0100, VDE 0105, GUV 2.10)
. Aufbau, Wirkungsweise und Bestimmungen für elektrische Anlagen und Betriebsmittel (BGV A2)
. Schutz gegen Einwirkung des elektrischen Stromes, Gefährdungen
. Definition der zulässigen Tätigkeiten für elektrotechnische unterwiesene Personen
. Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel im spannungsfreien Zustand, Sicherstellen des spannungsfreien Zustandes
. Umfang der Prüfung, Arten von Prüfungen, Prüfprotokoll, Auswertung, Entscheidungsfindung
. Prüfgeräte (Arten, Umgang)
- Praxis
. praktische Durchführung von Prüfungen mit verschiedenen Messgeräten an ortsveränderlichen elektrischen Anlagen

Arbeiten unter Spannung (Niederspannungsbereich)
- Theorie
. gesetzliche Grundlagen, Grundlagen des Arbeitsschutzes
. Vorschriften, DIN VDE, BGV A1, BGV A2, BGV A5
. die Handhabung für das Betreiben elektrischer Anlagen DIN VDE 0105 - Teil 100/ EN 50110-1
. Basiswissen für das Arbeiten unter Spannung
. Ausrüstung und Durchführung AuS (Schutzziele, persönliche Körperschutzmittel, Werkzeuge)
. Montageanweisungen
. Gefahren und Auswirkungen des elektrischen Stromes auf den Menschen
. Erste Hilfe nach Stromunfällen
- Praxis
. Erste Hilfe - Praxis
. Errichten der Arbeitsstelle für Arbeiten unter Spannung
. Umgang mit isoliertem Werkzeug und persönlicher Schutzausrüstung
. Arbeiten an Verrechnungs- und Zusatzeinrichtungen, Wechseln von Zählern, Abklemmen von Zählerleitungen
. Prüfen des Drehfeldes

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 20.02.2024, последнее обновление на 07.06.2024