Следующая дата:
16.05.2024
Курс заканчивается:
17.05.2024
Общая продолжительность:
16 Stunden
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
keine Angaben
Участники макс.:
100
Цена:
keine Angaben
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации

Целевые группы:
keine Angaben
Профессиональные условия:
siehe Text
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

In diesem Kurs werden die Aspekte der oberen Extremität in ihrer Vielseitigkeit besprochen. Es wird ein strukturierter Aufbau der Rehabilitation der oberen Extremität dargelegt und mit Evidenzen belegt. Die Neurophysiologie ist die Grundlage für die aktive Therapie, hier werden Zusammenhänge dargestellt. Die Praxis steht im Vordergrund damit die Kolleg*innen ihre Behandlungskompetenz erweitern können.
Es werden die Voraussetzungen für die aktive oder effiziente Therapie erarbeitet.

Lernergebnisse und Kompetenzen:

Die Teilnehmenden
- lernen die Kernaspekte für die Rehabilitation der oberen Extremität kennen,
- sind in der Lage, einen strukturierten Behandlungsaufbau zu übernehmen,
- erkennen die Grundlagen für die Einbeziehung der oberen Extremität von Anfang an in der Rehabilitation,
- setzen sich mit den verschiedenen Aspekten bzw. Aufgaben der oberen Extremität auseinander.

Methoden:

- Vortrag der Dozent*innen
- Erklärungen an Patient*innenbeispielen und ggf. Patient*innendemonstrationen
- Praktisches Arbeiten an Kolleg*innen

Anmerkungen: Bildungsurlaub nach BiUrlG möglich.

Zielgruppe: Ergotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen, Sportphysiotherapeut*innen

Referentin: Barbara Schreyer

Therapeut*innen Punkte: 16

Status: wenig Teilnehmer

Kursnr.: 24-E113

Beginn: Do., 16.05.+ 17.05.2024

Kurstage: 2

Kursort: Ev. Geriatriezentrum Berlin, Bobathraum, Erdgeschoss, Reinickendorfer Straße 61 13347 Berlin

Gebühr: Externe 239,00 EUR ; sonst für Mitarbeitende der Johannesstift Diakonie ohne Seminargebühren (alle Gebühren inkl. MwSt.)



Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales (DAGS)

DAGS in der Lutherstadt Wittenberg
DAGS im EGZB, Berlin-Wedding
DAGS im Ev. Johannesstift, Berlin-Spandau

Unter dem Dach der:

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 01.03.2024, последнее обновление на 16.05.2024