Следующая дата:
Termin auf Anfrage
Общая продолжительность:
40 Stunden in 5 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
3
Участники макс.:
6
Цена:
1 500 € - zzgl. 19% MwSt.
Поддержка:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Mitarbeiter von Unternehmen und Personen, die in absturzgefährdeten Bereichen in der Höhe oder an gefährlichen Arbeitsplätzen mit Seilzugang- und Positionierungstechnik arbeiten gemäß den Vorschriften der DGUV Information 201-018 (BGI 772) und den FISAT-Richtlinien.
Профессиональные условия:
FISAT - Zertifizierung Level 2 und mind. 250 Seiltage nachgewiesen im FISAT Seiltagebuch Ersthelferkurs: nicht älter als 24 Monate Arbeitsmedizinische Untersuchung: G41
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 3010-10 Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Unfallverhütung - allgemein

Содержание

Ausbildungsziel:
Auffrischung und Vertiefung/Erweiterung der Kenntnisse aus den Kursen FISAT Level 1 und 2. Nach erfolgreicher Prüfung (FISAT-Zertifizierung) sind die Teilnehmer in der Lage, in absturzgefährdeten Bereichen in der Höhe oder an gefährlichen Arbeitsplätzen Seilzugang- und Positionierungstechnik qualifiziert und weiterentwickelt anzuwenden; und als aufsichtsführender Höhenarbeiter bis zu 5 Höhenarbeiter anzuleiten und Gefährdungsbeurteilungen zu erstellen.

Inhalt der Ausbildung:
- Rechtliche Grundlagen, einschlägiges Vorschriften- und Regelwerk
- erweiterte Materialkunde
- erweiterte Knoten- und Seilkunde
- Traversieren (horizontal) im Seilsystem und Punkt zu Punkt
- aktive und passive Rettung
- Auf- und Abstiegstechniken, Praxis
- Befahren einer Schrägseilbahn
- Erstellen einer Gefährdungsbeurteilung

Prüfung:
Die Prüfung erfolgt durch einen externen Prüfer nach den Richtlinien des Fach- und Interessenverbandes für seilunterstützte Arbeitstechniken e.V. (FISAT e.V.).

Ausrüstung
Gurt
Verbindungsmittel
Helm
Handsteigklemme, Bruststeigklemme
Karabiner
Expressschlinge
2 Abseilgeräte
Mitlaufendes Sicherungsgerät
2 Umlenkrollen
Sitzbrett
2 Seilverkürzer
Y-Falldämpfer
Pro Traxion

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 06.03.2024, последнее обновление на 29.05.2024