Следующая дата:
04.11.2024 - Montag - Freitag 12:00 - 17:00 Uhr
Курс заканчивается:
08.11.2024
Общая продолжительность:
25 Stunden in 5 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Teilzeitveranstaltung
Участники мин.:
2
Участники макс.:
12
Цена:
1 145 € - zzgl. MwSt. inkl. Prüfungsgebühr Mietgebühr Kletterausrüstung: 110,- EUR zzgl. MwSt.
Поддержка:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Ja
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Fachkräfte
Профессиональные условия:
- Persönliche eigene Schutzausrüstung (PSA), SKT-A Zertifikat und mind. 300 Std. Kletterpraxis - Gültige Arbeitsmedizinische Untersuchungen G25 und G41 - Ersthelferkurs 9 UE (nicht älter als 2 Jahre) - Fachkunde im Umgang mit der Motorsäge (AS Baum I) gemäß den Vorgaben der Unfallverhütungsvorschrift (§ 2, VSG 4.2) der SVLFG
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 1835-15 Baumpflege
  • C 3010-18 Arbeitssicherheit - Motorsäge bzw. Arbeitssicherheit - Baumarbeiten

Содержание

Der erfolgreich absolvierte SKT-B Kurs ist für alle Baumpfleger die Voraussetzung, um offziell mit der Motorsäge im Baum arbeiten und Baumpflegearbeiten effektiver und sicherer durchführen zu können. Um möglichst viel Wissen mitzunehmen, ist es wichtig, die Kenntnisse (z.B: Knoten, Kambiumschonereinbau) des A-Kurses sicher zu beherrschen.
Schnellere Aufstiegstechniken unter Einsatz von neuen Knoten oder Klemmgeräten werden gleich zu Beginn ausführlich trainiert. Diese sind später Voraussetzung für eine sichere und zügige Rettung aus der Krone.
Im zweiten Teil des Kurses wird der Umgang mit der Motorsäge in Verbindung mit der SKT und Riggingtechniken gelehrt. Nach Kursablauf sind Sie in der Lage Äste und Stammteile präzise abzuseilen.

Inhalte:
-Material- und Knotenkunde
-Unterschiedliche Aufstiegstechniken mit verschiedenen Sicherungssystemen
-Unfallverhütungsvorschriften
-Innovative Klettertechniken im gesamten Kronenbereich
-Baumsicherheitsbeurteilungen
-Einfache Ablasssysteme, Einsatz von Schlingen, Rollen und Bremsgeräten
-Motorsägeneinsatz mit Schnitttechniken

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 20.03.2024, последнее обновление на 29.05.2024