Следующая дата:
17.06.2024 - 09:00 - 16:00 Uhr
Курс заканчивается:
18.06.2024
Общая продолжительность:
16 Stunden in 2 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • E-Learning 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
1
Участники макс.:
8
Цена:
1 826,65 € - Inklusive Schulungsunterlagen und Pausenversorgung
Поддержка:
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации

Целевые группы:
Diese Schulung richtet sich an fortgeschrittene Anwender aus dem Controllingbereich, die umfassende Daten transformieren und importieren sowie komplexe Kennzahlen / KPIs berechnen.
Профессиональные условия:
Besuch der Seminare <a href="/seminare-schulungen-kurse/power-bi/power-bi-desktop-grundkurs-cf5.php">Power BI - Desktop - Grundkurs</a> und <a href="/seminare-schulungen-kurse/power-bi/power-bi-desktop-aufbaukurs-cf4.php">Power BI - Desktop - Aufbaukurs</a> oder vergleichbare Kenntnisse
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 1430-10-15 Microsoft-Systeme - Administration und Zertifizierungen

Содержание

- Datenimport und -modell
- - Fortgeschrittene Transformationen beim Datenimport mit Power Query einsetzen
- - Für ein oder mehrere Datasets entscheiden
- - Grundlagen der Datenmodellierung verstehen
- - STERN-Schema anwenden
- - Weitere (Fakten-)Tabellen an das Datenmodell anbinden
- - Filterrichtung und Kardinalität verstehen
- - Für oder gegen ETL-Prozess entscheiden
- DAX und Measures
- - Grundlegende Funktionsweise von Measures verstehen
- - Datenschnitte auslesen und Measures abhängig von der Auswahl berechnen
- - Grundlegende Filterkonzepte im DAX-Datenmodell verstehen
- - Die Funktion CALCULATE und weitere Funktionen zur Steuerung der Filterkontexte implementieren
- - Bedingte Ausgaben mit logischen Funktionen und Operatoren einbinden
- - Beliebige Zeiträume mit den Time-Intelligence Funktionen auswerten und vergleichen
- - Absolute und prozentuale Abweichungen berechnen
- - Mehrzeilige Measures schreiben
- - Variablen bei der Berechnung von Measures verwenden
- - Rechenlogik von Measures durch den Einsatz von Visuals überprüfen
- Power BI Service
- - Arbeitsbereiche anlegen und verwalten
- - Berechtigungen für Arbeitsbereiche und Datasets vergeben
- - Row-Level-Security implementieren
- - Automatische Aktualisierung von Datasets einrichten
- - Dashboards als zweite Auswertungsebene nach Berichten einrichten
- - Mobilansicht konfigurieren

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 26.03.2024, последнее обновление на 14.06.2024