Следующая дата:
24.09.2024 - Dienstag (Führung und Teamleitung) 09:00 - 16:30 Uhr
Курс заканчивается:
24.09.2024
Общая продолжительность:
40 Stunden in 5 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • E-Learning 
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
3
Участники макс.:
25
Цена:
2 856 € - inkl. Mehrwertsteuer
Поддержка:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Alle, die erst seit kurzem eine Laborleitungsfunktion innehaben, diese anstreben oder aktuell als Stellvertretung agieren und in naher Zukunft in die leitende Position rücken werden.
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 2020 Naturwissenschaftliches Labor

Содержание

Die Leitung eines Labors bedarf der Koordination einer Vielzahl von Tätigkeiten und ist mit einer hohen Verantwortung verbunden. Dabei müssen nicht nur Prozesse, Projekte, Mitarbeitende, Zeit und Ressourcen koordiniert werden, sondern auch Qualität und Compliance gewährleistet und Kosten im Blick gehalten werden.

Um all diese Aufgaben und Vorgaben bewältigen zu können, benötigt die Laborleitung umfassende Kenntnisse und geeignete Werkzeuge, die in diesem Lehrgang vermittelt werden. Der Fokus des Lehrgangs liegt auf Kommunikation und Motivation, Führung und Teamleitung, Kosten und Controlling, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Arbeitsschutz und Laborsicherheit sowie LIMS und Labor-IT.

Nach Besuch des Lehrgangs:
- können Sie grundlegende betriebswirtschaftliche Kennzahlen überblicken und interpretieren.
- haben Sie einen Überblick über die Aufgaben, Rechten und Pflichten in Führungspositionen erhalten und kennen Instrumente zur erfolgreichen Führung eines Laborteams.
- kennen Sie unterschiedliche Software-Kategorien in der Labor-Informatik sowie die grundsätzlichen Funktionalitäten eines LIMS und wissen nach welchen Kriterien Sie eine sinnvolle Auswahl der Labor-Software treffen.
- haben Sie einen Überblick über die relevanten haftungsrechtlichen Regelungen der Gefahrstoffverordnung erhalten.
- haben Sie Grundwissen und Basisbegriffe zum Projektmanagement kennengelernt und wissen, wie ein Projekt strukturiert geplant, durchgeführt und nachbereitet wird.

Module:
Modul: Basiswissen Betriebswirtschaft und Controlling
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen und das Labor
- Controlling als Führungsinstrument
- Kostenrechnung als Datengrundlage des Controllings im Labor
- Controlling mit Kennzahlen im Labor
- Laborsteuerung mit der Balanced Scorecard
- Schlussfolgerungen für das Laborcontrolling

Modul: Führung und Teamleitung
- Führung als Job
- Arten der Führung
- Instrumente der Führung
- "Erfolg" von Führung

Modul: Effiziente Labororganisation durch LIMS
- Informatik im Labor
- Grundmodule eines LIMS
- Labororganisation und Prozesse
- Wie finden Sie das beste LIMS fürs Labor?
- Wandel im Labor - Mit OCM zum Erfolg in LIMS-Projekten
- Regulatorische Anforderungen
- Geräteanbindung

Modul: Arbeitsschutz bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
- Überblick über REACH
- GHS / CLP
- Rolle und Funktionen im Arbeitsschutz
- Rechtliche Anforderungen der Gefahrstoffverordnung 2010 und der jeweiligen TRGS
- Ausblick auf geplante gesetzliche Änderungen

Modul: Projektmanagement kompakt
- Basiswissen Projekte
- Projektdefinitionsphase
- Projektbearbeitungsphase
- Maßnahmenumsetzung
- Projektabschluss

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 13.04.2024, последнее обновление на 29.05.2024