Следующая дата:
Termin nur nach Vereinbarung
Общая продолжительность:
40 Stunden in 8 Wochen
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
1
Участники макс.:
1
Цена:
keine Angaben
Поддержка:
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Номер мера:
  • 955/178/2
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Das Existenzgründungscoaching richtet sich an alle, die eine Begleitung bei der Heranführung an eine selbständige Tätigkeit benötigen, unabhängig von der Branche des Gründungsvorhabens.
Профессиональные условия:
Die wichtigste Voraussetzung für ein erfolgreiches Existenzgründungscoaching ist, dass Sie es wirklich wollen und sich aktiv in das Coaching für Existenzgründer einbringen. Natürlich erwartet der Coach, dass Sie alle Termine und Absprachen einhalten und pünktlich erscheinen.
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 2630-10-10 Soziale Beratung, Coaching - Techniken, Methoden
  • C 3225-10 Bewerbungstraining
  • C 3215-10-15 Repräsentationstraining, Selbstvermarktung

Содержание

Coaching ist eine individuelle Beratung für Menschen, die sich in Veränderungsprozessen oder in Konfliktsituationen befinden und nach Lösungen suchen. Unser Coaching findet als individuelles Einzelcoaching statt und unterstützt Sie in Ihrer aktiven Suchen nach einer neuen beruflichen Herausforderung.
Ziel des Gründungscoachings ist es, Menschen, die eine Existenzgründung anstreben, in verschiedenen Phasen der Gründung zu begleiten und mit Ihnen an wichtigen Prozessen zu arbeiten. Je nach Fortschritt des Gründungsvorhabens kann das Existenzgründungscoaching bei folgenden Themen begleiten:
- Die Idee
- Rahmenbedingungen
- Zielgruppe
- Betriebswirtschaftliche Sichtweise
- Persönliche Rahmenbedingungen
- Risiken
- Die nächsten Schritte

Alle aufgeführten Themen werden im Coachingprozess gemeinsam je nach Anliegen erarbeitet. Dabei geht es um die Stärkung Iher Handlungskompetenz, um das Schaffen von Klarheit für das Gründungsprojekt und um die Begleitung bei den ersten Schritten zur Gründung.

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 30.04.2024, последнее обновление на 29.05.2024