Следующая дата:
18.07.2024
Курс заканчивается:
19.07.2024
Общая продолжительность:
14 Stunden in 2 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • E-Learning 
Время проведения:
  • Teilzeitveranstaltung
Участники мин.:
1
Участники макс.:
8
Цена:
1 666 € - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Führungskräfte aller Bereiche aus Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 3220-10 Mitarbeiterführung - allgemein

Содержание

Die Personalführung ist eine Aufgabe, die erlernt werden kann. Fachliche Kompetenz alleine reicht heute nicht mehr aus, um Mitarbeiter:innen erfolgreich zu führen. Führungskräfte müssen sich eine Vielzahl persönlicher Fähigkeiten antrainieren. Empathie, der richtige Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten ist ebenso wichtig, wie die Motivation für den gemeinsamen Erfolg bei Mitarbeiter:innen zu schaffen.
In unserem Seminar lernen Sie unterschiedliche Führungswerkzeuge und -instrumente kennen und gezielt einsetzen. Wir vermitteln Ihnen wirksame Führungstechniken und trainieren aktiv mit Ihnen ihren alltagspraktischen Einsatz. Lernen Sie, Ihre Rolle als Führungskraft bestmöglich und mit Ihrem eigenen Stil zu erfüllen.



*Den eigenen Führungsstil finden

*Überzeugungskraft und Durchsetzungsfähigkeit

*Die Führungspersönlichkeit

*Reflexion des eigenen Führungsstils

*Beziehungsmanagement – Menschen vernetzen

*Teamentwicklung steuern und begleiten

*Verbesserung der Konfliktlösungskompetenz

*Delegation als Führungsaufgabe

*Potenziale der Mitarbeitenden erkennen, fördern und nutzen

*Bewertung und Beurteilung von Mitarbeitenden

*Mitarbeitendengespräche führen und dokumentieren

*Zielvereinbarungen gemeinsam mit Mitarbeiter:innen festlegen und nachhalten

*Motivationsprozesse initiieren und steuern

*Konstruktives Feedback und Feedback-Kultur

*Kennzahlen als Führungsinstrument

*Reifegrade der Mitarbeitenden erkennen

*Die Rolle der Führungskraft in agilen Prozessen

*Volition – Umsetzungsstärke im Führungsalltag

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 30.04.2024, последнее обновление на 07.06.2024