Следующая дата:
27.06.2024
Курс заканчивается:
28.06.2024
Общая продолжительность:
14 Stunden in 2 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Teilzeitveranstaltung
Участники мин.:
1
Участники макс.:
8
Цена:
1 666 € - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Online Marketing, Social Media, Unternehmenskommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Customer Relationship Management, Online-Redakteur:innen
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Reputationsmanagement ist wie ein „Image-Schutzschild“ in Öffentlichkeit. Es zielt darauf ab, das öffentliche Bild Ihres Unternehmens positiv zu gestalten und zu schützen. Das klappt, indem Sie aktiv auf Feedback, Bewertungen und Ihren Online-Ruf reagieren, um Vertrauen bei Kund:innen aufzubauen und ein positive Images Ihrer Marke zu schaffen.
In unserem Seminar lernen Sie, mit Online- als auch Offline-Maßnahmen die Reputation Ihres Unternehmens zu steuern und zu verbessern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie wirksam auf positive wie negative Bewertungen reagieren können. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, in Ihrem Unternehmen ein systematisches Reputationsmanagement aufzubauen und zu optimieren.



*Einführung in das Reputationsmanagement


*Definition und Bedeutung von Reputation

*Warum ist Reputationsmanagement wichtig?

*Fallstudien erfolgreicher und gescheiterter Reputationen



*Reputationsschädigende Faktoren


*Identifikation von Risikofaktoren

*Online- und Offline-Bedrohungen für die Reputation

*Krisenmanagement und Notfallpläne



*Aufbau einer positiven Reputation


*Entwicklung einer starken Unternehmenskultur

*Authentizität und Transparenz

*Einsatz von Social Media und Content-Marketing



*Online-Reputationsmanagement


*Überwachung und Analyse der Online-Reputation

*Umgang mit Online-Bewertungen und Kommentaren

*Strategien zur Verbesserung der Online-Reputation



*Krisenkommunikation


*Krisenkommunikationsplanung

*Reaktionsstrategien für verschiedene Szenarien

*Praktische Übungen zur Krisenkommunikation



*Erfolgsfaktoren im Reputationsmanagement


*Best Practices und Beispiele für erfolgreiches Reputationsmanagement

*Messung und Bewertung von Reputationserfolgen

*Langfristige Strategien zur Aufrechterhaltung einer guten Reputation

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 30.04.2024, последнее обновление на 07.06.2024