Следующая дата:
01.10.2024
Курс заканчивается:
31.03.2028
Общая продолжительность:
240 Stunden in 25 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Studium 
Форма предложения:
  • Fernunterricht 
Время проведения:
  • Teilzeitveranstaltung
Участники мин.:
5
Участники макс.:
30
Цена:
11 550 €
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Ja
Окончательный титул:
Master of Arts (M.A.) in der Fachrichtung Sportbusiness Management.
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Personen, die eine Managementkarriere im Sportbusiness auf Seiten von Dienstleistern, Produzenten und Agenturen anstreben; Mitarbeiter von Proficlubs; Führungskräfte von Sportvereinen und -verbänden
Профессиональные условия:
6-semesterigen, betriebswirtschaftlichen oder sportmanagement-orientierten Studiengang abgeschlossen; Alternativ: abgeschlossenes Erststudium und Nachweis entsprechender Zusatzqualifikationen
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Dualer Master of Arts (M.A.) in der Fachrichtung Sportbusiness Management

Ziel:
Zur Führungskraft mit dem neuen dualen Master-Studiengang: Durch die betriebliche Ausbildung in Kombination mit dem Master-Studium erweitern die Studierenden sowohl ihre Berufserfahrung als auch ihr Fachwissen. Nach Abschluss des dualen Master-Studiums haben die Studierenden die nötige Qualifikation, um in der Sportbranche Führungspositionen zu übernehmen.

Inhalt:
Das Fernstudium ist aufgeteilt in zwei Themenbereiche: Die Lehrinhalte verteilen sich auf 20 Prozent General Management und 80 Prozent sportspezifisches Fachwissen. Im Laufe des Studiums haben die Studierenden durch verschiedene Wahlmodule, beispielsweise "Management von Großevents im Sport" oder "Athletenmanagement", die Möglichkeit, ihr Studium nach ihren eigenen Interessen auszurichten und sich damit entscheidend von Konkurrenten am Markt abzusetzen.

Art des Studiums:
Speziell für das Selbststudium aufbereitete Studienhefte und moderne multimediale Vermittlungsformen wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen - die Studierenden können sich ihre Lernzeit flexibel einteilen und ihre Karriereplanungen ohne berufliche Einschnitte vorantreiben. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die Ihnen wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Ihren Kommilitonen ermöglichen. Die Inhalte eines jeden Moduls werden durch eine Kombination von praktischen Tätigkeiten im Betrieb und theoretischen Lerninhalten der IST-Hochschule vermittelt.

Zielgruppe:
Zur Zielgruppe dieses Master-Studiengangs gehören Personen, die eine Managementkarriere im Sportbusiness auf Seiten von Dienstleistern, Produzenten und Agenturen anstreben. Mitarbeiter von Proficlubs der ersten und zweiten Ligen, Führungskräfte von Sportvereinen und -verbänden, Inhaber und Führungskräfte von großen Fitness- und Gesundheitseinrichtungen, Sportwissenschaftler mit BWL-Kenntnissen, Leistungssportler, die sich flexibel auf die Zeit nach ihrer aktiven Karriere vorbereiten wollen sowie Absolventen Bachelors Sportbusiness Management der IST-Hochschule.

Teilnahmevoraussetzungen:
Voraussetzung für die Teilnahme: Die Teilnehmer haben einen mindestens 6-semesterigen, betriebswirtschaftlichen oder sportmanagement-orientierten Studiengang an einer Universität, Fachhochschule oder Dualen Hochschule abgeschlossen oder können einen vergleichbaren Abschluss an einer deutschen oder ausländischen Hochschule nachweisen. Abschlüsse von akkreditierten Bachelorausbildungsgängen an Berufsakademien sind Bachelorabschlüssen gleichgestellt. Alternativ ein abgeschlossenes Erststudium und der Nachweis entsprechender branchenrelevanter Zusatzqualifikationen und Berufserfahrung.
Darüber hinaus können sie den Nachweis von 30 ECTS-Punkten aus ökonomischen Kursen Ihres abgeschlossenen Erststudiums erbringen. Falls nicht, können sie über entsprechende Brückenkurse, d.h. Belegung von zusätzlichen Modulen oder Kursen, diesen Master-Studiengang dennoch aufnehmen. Zusätzlich können sie ein mindestens dreimonatiges Praktikum oder Berufstätigkeit in einer Organisation des Sports oder einem Wirtschaftsunternehmen mit Sportbezug vorweisen.

Studienbeginn und -dauer:
Der Master-Studiengang Sportbusiness Management startet jeweils im April und Oktober. Die duale Variante dauert 5 Semester.

Kosten:
Die Studiengebühren belaufen sich bei 5 Semestern auf 385,- EUR pro Monat (gesamt: 11.550,- EUR). Die Studiengebühren werden in der Regel vom Ausbildungsbetrieb übernommen.

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 18.05.2024, последнее обновление на 07.06.2024