- Целевые группы:
- Diese Teilqualifikation richtet sich an Personen mit Interesse am Einstieg in die IT-Branche, insbesondere mit Zielrichtung Fachinformatiker/in Systemintegration.
- Профессиональные условия:
- Deutsch in Wort & Schrift & Gute PC-Kenntnisse
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- B 43102-906 Fachinformatiker/Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration
Содержание
Dauer:
Vollzeit: 4 Monate Schulung + 5 Wochen betriebliche Praxisphase (insgesamt 5 Monate + 1 Woche)
Kursbeschreibung:
In der TQ 1 "Einfache IT-Systeme zusammenbauen, installieren und warten" erwerben Sie grundlegende IT-Kenntnisse, die Sie auf eine berufliche Tätigkeit im Bereich IT-Systemintegration vorbereiten. Sie lernen praxisnah:
Arbeitsplätze fachgerecht einrichten
Hardwarekomponenten identifizieren, prüfen und montieren
Systeme in Betrieb nehmen und testen
Installation von Betriebssystemen und Software
Durchführung von Datensicherungen
Beachtung und Anwendung der VDE-Richtlinien
Fehlerdiagnose und Instandsetzung
Technologische Schwerpunkte:
PC-Architekturen und Mainboard-Komponenten
BIOS/UEFI-Konfiguration und Firmwareupdates
Massenspeichertechnologien (SSD, HDD, NVMe)
Netzteiltechnologien und Energieeffizienz
Installation von Windows- und Linux-Betriebssystemen
Arbeiten mit Boot-Medien und Image-Erstellung
IT-Dokumentation mit modernen Tools
Perspektiven nach TQ 1: Nach Abschluss der TQ 1 sind Sie qualifiziert für Tätigkeiten in:
IT-Abteilungen von Unternehmen aller Branchen
IT-Systemhäusern
Service- und Supporteinheiten
Beruflicher Weg: Die TQ 1 ist Teil eines modularen Systems. Bei der Belegung von TQ 1 bis TQ 6, alternativ durch die Kombination von bis zu sechs Modulen oder durch die berufliche Anerkennung vorhandener IT-Kenntnisse, kann die Zulassung zur Externenprüfung bei der IHK beantragt werden. Die Entscheidung über die Zulassung trifft die jeweils zuständige Industrie- und Handelskammer.
Nächste Module (TQ 2 bis TQ 8):
TQ 2: IT-Netzwerke installieren, integrieren und konfigurieren
TQ 3: IT-Sicherheit anwenden, Serverdienste installieren und warten
TQ 4: Arbeiten mit Datenbanken und Datenbankmanagementsystemen
TQ 5: Programmcode interpretieren, anwenden und testen
TQ 6: Cloud-Technologien & Server-Peripherie-Systeme automatisieren und pflegen
TQ 7: Erweiterte Netzwerktechnik inkl. Herstellerzertifizierung Cisco CCNP Enterprise
TQ 8: IHK-Prüfungsvorbereitung mit betrieblicher Praxisphase
Modul 2 ICND2 225 UE/5 Wochen
Examen CCNA Composite 200-120