Qualitätsauditor/in -TÜV-Zertifizierung

Наступний запис:
Termin auf Anfrage
Загальна тривалість:
in 20 Tagen
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
4
Максимальна кількість учасників:
25
Ціна:
keine Angaben
Підтримка:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Випускний екзамен:
Ja
Спеціальність:
Anerkanntes TÜV-Zertifikat: Qualitätsauditor (TÜV)
Сертифікати курсу:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Номер заходу:
  • 962-847-2021
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Arbeitsuchende Fach- und Führungskräfte, die sich zum/-r Qualitätsauditor/-in weiterbilden möchten
Професійні вимоги:
erfolgreicher Abschluss der Weiterbildungen zum/-r Qualitätsmanagement-Beauftragten und zum/-r Qualitätsmanager/-in, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungs- und Eignungsgespräch
Технічні вимоги:
Sie lernen online und trainergeleitet am GFN-Standort. Bei Teilnahme von zu Hause wird das nötige IT-Equipment zur Verfügung gestellt.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • C 2810-25 Qualitätsmanagementbeauftragte, -auditor(en/innen) - Schulungen

Зміст

Qualität und Kundenvertrauen sind Schlüsselfaktoren für den Geschäftserfolg jedes Unternehmens. Fehler können Geld, Kunden und schlimmstenfalls die Existenz kosten. Regelmäßige Audits zur Qualitätssicherung und Optimierung von Prozessen sind nicht nur ratsam, sondern in allen ISO-Regelwerken vorgeschrieben. Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ist dementsprechend groß. In diesem Kurs werden Ihnen fundierte Kenntnisse vermittelt, um als Auditor/-in das Qualitätsmanagement in einem Unternehmen zu unterstützen und Verbesserungspotenziale aufzuspüren. Sie lernen, wie man Qualitätsaudits professionell plant und durchführt.

Als TÜV-zertifizierte/-r Qualitätsauditor/-in haben Sie beste Chancen am Arbeitsmarkt und können in unterschiedlichsten Unternehmen, Behörden oder Institutionen verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen. Dort beurteilen Sie als interne/-r Auditor/-in die Prozesse und Systeme nach den festgelegten Kriterien und sorgen gemeinsam mit dem Qualitätsmanagement für eine gleichbleibend hohe Qualität. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich auch als externe/-r Qualitätsauditor/-in akkreditieren lassen. In dieser Funktion überprüfen Sie im Auftrag von Zertifizierungsstellen die Einhaltung der Zertifikatsanforderungen und sind verantwortlich für die Vergabe der Zertifikate an die zu prüfenden Unternehmen.

Qualitätsmanagement (QM) umfasst alle Maßnahmen zur Planung, Steuerung und Optimierung von Prozessen anhand vorgegebener Anforderungen. Audits sind dabei ein wichtiges Instrument, um die Wirksamkeit des QM-Systems zu überprüfen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.

In diesem Kurs werden Ihnen die erforderlichen theoretischen Grundlagen für die praktische Umsetzung von Audits in Unternehmen vermittelt. Sie lernen die einzelnen Normanforderungen und Begrifflichkeiten im Detail kennen und erwerben anhand praktischer Übungen das nötige Know-how, um ein Audit professionell zu planen, durchzuführen und zu bewerten. In einer Auditsimulation lernen sie Gesprächs- und Fragetechniken kennen, um das Audit möglichst konstruktiv gestalten und auch kritische Situationen souverän meistern zu können.

Planung von Audits
Durchführung von Audits
Prozessorientierte Auditierung
Auditprinzipien, Berücksichtigung von Risiken und Chancen
Bewertung von Auditsachverhalten
Gesprächsführung für Auditoren, Grundsätze der Gesprächsführung
Umgang mit kritischen Auditsituationen
Audits in der Praxis
Nachbereitung von Audits
Auswertung von Auditergebnissen
Korrekturmaßnahmenfestlegung und -verfolgung
Erstellung eines Auditberichts
Zertifizierungsvorbereitung
Zertifizierungsablauf
Akkreditierungssysteme
Zertifizierungsorganisation
Prüfungsvorbereitung anhand praktischer Beispiele
Prüfung

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 20.09.2021, дата останнього оновлення: 05.06.2024