Erfolgreich Digital - Weiterbildung zum Digital Company Expert (WebDevelopment/Data/Online Marketing/UX&UI Design/IT-Security) - modular

Наступний запис:
Termin auf Anfrage
Загальна тривалість:
in 4 Monaten
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • E-Learning 
  • Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
  • Präsenzveranstaltung 
  • Qualifizierung in Kurzarbeit 
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Час проведення:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
12
Максимальна кількість учасників:
15
Ціна:
11 739,20 EUR - Der genannte Preis gilt für alle fünf Module und ist bei einer Auswahl von Modulen angepasst. Zu 100% durch einen Bildungsgutschein förderfähig.
Підтримка:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Ja
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Номер заходу:
  • 035/265/2021
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Unternehmen, Arbeitnehmer*Innen, Arbeitsuchenden und Arbeitslose
Професійні вимоги:
Interesse an einer Weiterbildung/Aufstiegsqualifizierung im Bereich der genannten, digitalen Berufe.
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • C 1435-10-10 Softwareentwicklung, Programmierung - allgemein
  • C 1430-25-15 Internetsicherheit, Virenschutz
  • C 1430-25-10 IT-Sicherheit, Datenschutz - allgemein
  • C 0240-15-15 Online-Marketing

Зміст

Modul Webdevelopment /Programmierung
Die Programmierung, Optimierung und Wartung von Unternehmenswebseiten und -Applikationen ist essentiell für jedes Unternehmen und kann durch fundiert ausgebildete Mitarbeiter*Innen geleistet werden.
Inhalte:
- Erstellen von Software Grafiken und Software Designs
- Optimierung von Software
- Durchführung von Anforderungsanalysen
- Technische Konzeption von Websites unter Berücksichtigung von SEO-Gesichtspunkten und die Frontend- und Backend-Entwicklung

Modul Data (Data Science/Data Analysis/Data Engineering)
Daten bilden die Grundlage vieler Unternehmensprozesse. Die Analyse, Erforschung und Verarbeitung von Daten durch dich bzw. deine Mitarbeiter*Innen hält dein Unternehmen zukunftsfähig.
Inhalte:
- Ermittlung und Ausarbeitung von datenbasierten Use Cases
- Identifikation, Anbindung und Aufbau von passenden (Big Data) Datenquellen
- Prüfung der Datenqualität, deskriptive Analyse der Daten
- Erstellen von Attributen (Feature Engineering)
- Trainieren, Testen und Validieren von Machine Learning Modellen; “Big Data Analytics”
- Operationalisierung der Erkenntnisse durch Deployment oder Visualisierung

Modul Online-Marketing
Digitale Kommunikationskanäle gewinnen an Bedeutung. Die Umsetzung von optimierten Multichannel-Strategien durch dich bzw. deine Mitarbeiter*Innen verbessert die Kundenbindung und -Ansprache.
Inhalte:
- Planung und Optimierung von Kampagnen, sowie des Webauftritts
- Zielgruppenanalyse und Ermittlung von Kundenpotenzialen
- Optimierung der Bereiche SEO, SEM und SEA
- Email-/Newsletter-Marketing, Social-Media und Affiliate-Marketing
- Keyword-Recherche und redaktionelle Inhalte

Modul UX/UI Design
Die User Experience ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg deines Unternehmens und lässt sich durch die Weiterbildung deiner Fachkräfte realisieren und optimieren.
Inhalte:
- Grundlagen der intuitiven Bedienung
- Designs für digitale Produkte entwickeln
- Entwürfe gestalten und präsentieren
- Optimierung von Designs anhand von Nutzenkriterien
- User Research und Usability Tests

Modul Cyber-/IT-Security
Angriffe auf sensible Firmendaten verzeichnen ein enormes Wachstum. Den Bereich Cyber Security an externe Dienstleister zu vergeben ist oft mit hohen Kosten verbunden.
Inhalte:
- Präventiver Schutz der Informations- und Kommunikationssysteme gegen Cyber-Angriffe.
- Laufende Analyse der Bedrohungen aus dem Cyber-Raum.
- Überwachung der IT-Systeme.
- Identifikation relevanter Bedrohungen.

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 14.07.2023, дата останнього оновлення: 29.05.2024