Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

Наступний запис:
Termin auf Anfrage
Загальна тривалість:
in 18 Monaten
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Aufstiegsfortbildung 
Форма проведення:
Час проведення:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
1
Максимальна кількість учасників:
15
Ціна:
2 188 EUR
Підтримка:
  • AFBG (Aufstiegs-BAföG) 
Вид документа про освіту:
Bachelor Professional 
Випускний екзамен:
Ja
Спеціальність:
Fachwirt/in - Gesundheits- und Sozialwesen
Сертифікати курсу:
  • Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Dieser Aufstiegskurs vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse, die Sie im Gesundheits- und Sozialwesen für kaufmännische, organisatorische oder verwaltende Leitungsfunktionen sowie im Management brauchen. Dem Fernkurs liegt der bundeseinheitliche Rahmenplan des DIHK zugrunde. Dadurch werden Sie gezielt auf die IHK-Prüfung vorbereitet. In diesem Kurs lernen Sie, betriebliche Prozesse im Gesundheits- und Sozialwesen zu gestalten und Qualitätsmanagementprozesse zu steuern. Sie lernen auch, wie Sie die Schnittstellen in Projekten gestalten. Dazu gehört, dass Sie Teams bilden und führen, in denen Fachleute aus unterschiedlichsten Berufen arbeiten. Zusätzlich erwerben Sie Kenntnisse in der Personalführung. Darüber hinaus lernen Sie, erfolgreiche Fundraising- und Marketingmaßnahmen zu planen und durchzuführen. Beispielsweise beschäftigen Sie sich mit der Frage, wie Sie für Projekte Spenden einwerben können. Zur Beantwortung berücksichtigen Sie die unterschiedlichsten Aspekte. Dadurch lernen Sie, eine Aufgabe aus den verschiedensten Blickwinkeln zu betrachten und umfassend zu bearbeiten. Genau diesen Überblick brauchen Sie in einer leitenden Position.
Професійні вимоги:
Sie haben Interesse an kaufmännischen oder verwaltenden Tätigkeiten im Gesundheits- und Sozialwesen. IHK-Prüfung: Diese Voraussetzungen müssen erst zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung erfüllt sein. Sie werden zur Prüfung zugelassen, wenn Sie eine der folgenden Qualifikationen nachweisen: - eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten, nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung geregelten kaufmännischen, verwaltenden, medizinischen oder handwerklichen Ausbildungsberuf des Gesundheits- und Sozialwesens und 1 Jahr Berufspraxis oder - eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem bundeseinheitlich geregelten Beruf im Gesundheitswesen oder einem 3-jährigen landesrechtlich geregelten Beruf im Gesundheits- und Sozialwesen und 1 Jahr Berufspraxis oder - ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium und 2 Jahre Berufspraxis oder - eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten kaufmännischen, verwaltenden oder hauswirtschaftlichen Ausbildungsberuf und danach 2 Jahre Berufspraxis oder - 5 Jahre Berufspraxis. Die geforderte Berufs- oder Ehrenamtspraxis muss wesentliche Bezüge zu Tätigkeiten im Gesundheits- und Sozialwesen aufweisen. Außerdem können Sie zur Prüfung zugelassen werden, wenn Sie durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise den Erwerb von Fertigkeiten, Kenntnissen und Fähigkeiten belegen, die Ihre Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • D 73223-915 Geprüfter Fachwirt/Geprüfte Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen

Зміст

Prozesse und Einrichtungen im Gesundheitswesen werden heute immer stärker nach ökonomischen Kriterien entwickelt und optimiert. Dadurch ergeben sich neue Berufsfelder in Krankenhäusern, Pflegeheimen und sozialen Beratungsstellen - und diese bieten insbesondere kaufmännischen Führungskräften und Managern/Managerinnen interessante Karriereaussichten. Durch diesen Kurs erschließen Sie sich alle erforderlichen Kenntnisse, um im wachsenden Gesundheitsmarkt erfolgreich Führungspositionen übernehmen zu können.

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 23.07.2023, дата останнього оновлення: 03.06.2024