Onlinecoaching Profiling / Potenzialanalyse für Fachkräfte I Berufliches Einzelcoaching, AVGS

Наступний запис:
laufender Einstieg möglich
Загальна тривалість:
in 6 Monaten
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Aktivierung/berufliche Eingliederung 
Форма проведення:
  • AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung) 
  • Blended Learning 
  • E-Learning 
Час проведення:
  • Teilzeitveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
1
Максимальна кількість учасників:
1
Ціна:
2 141,12 EUR - Förderbar mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein der Arbeitsagenturen und Jobcenter (AVGS).
Підтримка:
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Номер заходу:
  • 039/200/23
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Ja
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Fach- und Führungskräfte, Berufseinsteiger, Menschen nach Rehabilitation, Arbeits- und Ausbildungssuchende, Menschen mit Migrationshintergrund, Studienabbrecher
Професійні вимоги:
Das Angebot richtet sich an Selbstzahler oder Arbeitssuchende mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Arbeitsagenturen und Jobcenter. Das Coaching ist in mehreren Sprachen möglich. Bei Buchung als Online Modul ist der Zugang zu technischem Equipment notwendig (Computer mit Kamera, Internetzugang).
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • C 3225-15 Berufs- und Karriereplanung
  • C 3225-20-15 Spezielle Maßnahmen für Berufsrückkehrer/innen

Зміст

Menschen in jeder Lebensphase orientieren sich am Arbeitsmarkt auf der Grundlage von Ausbildung, Interessen und den Lebensumständen. Diese Voraussetzungen zu ordnen und die realen Möglichkeiten abzuleiten, fällt mit einer guten Planung leichter und Entscheidungen sind nachhaltig und lebensnah.
Das Ziel ist es, mit den/m Teilnehmer/n auf der Grundlage einer Potenzialanalyse/ Profiling mit Hilfe eines wissenschaftlichen Testverfahrens, eine persönliche und greifbare Berufswahl und Entwicklungsplanung als Grundlage für eine Integration in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Dies umfasst die systemische Erfassung der Ausgangssituation sowie einer persönlichen Interessen-, und Fähigkeiten- und Kenntnisstandanalyse. Persönliche und fachliche Kompetenzen, die präzise erfasst und in Übereinstimmung mit persönlichen Lebensumständen zu einem greifbaren Konzept zusammengefügt werden, sind Grundlage für eine nachhaltige Berufswegplanung. Diese Informationen sind die Grundlage um ein realistisches Berufsbild zu entwickeln. Es werden aus dem Testverfahren und den Erkenntnissen des Coachings Berufschancen und Entwicklungsmöglichkeiten abgeleitet und passende Arbeitsangebote recherchiert. Die Bewerbungssituation und die Unterlagen werden analysiert und entsprechende Fragen berücksichtigt und geklärt.
Am Ende der Zusammenarbeit hat der Teilnehmer einen Überblick über seine beruflichen Möglichkeiten und deren Umsetzbarkeit entwickelt, um seinen Platz am Arbeitsmarkt zu finden.
Inhalte:
- geeignete Verfahren zur Berufs- und Interessenwahl bzw. Potenzialanalyse (wahlweise BIP, AVEM, GEVA…)
- Erarbeitung eines Profils der berufsrelevanten Schlüsselkompetenzen
- Auswertung der Ergebnisse und Ermittlung eines Kompetenzprofils für berufliche Entwicklungsmöglichkeiten mit passenden Berufsvorschlägen
- Erarbeitung/Training von Bewerbungsstrategien, Bewerbungstraining, Präsentationstraining
- Recherche von Arbeitsmöglichkeiten /Stellenprofilen/Arbeitgebern und Bewerbung
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Bewerbungssituation /Assessments

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 28.10.2023, дата останнього оновлення: 29.05.2024