Rechtsfragen elektronischer Gemeindevertretungs- und Bürgerinformationssysteme

Наступний запис:
Termin auf Anfrage
Загальна тривалість:
in 1 Tag
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • Präsenzveranstaltung 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
5
Максимальна кількість учасників:
10
Ціна:
199 EUR
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Mitarbeiter*innen, die mit der Betreuung von Gemeindevertretungen und Stadtverordnetenversammlungen, Kreistagen oder Ausschüssen betraut sind.
Професійні вимоги:
keine
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • C 0250-15-60 Verwaltungsrecht
  • C 0250-15-70 Weitere Rechtsgebiete

Зміст

Elektronische Gemeindevertretungs- und Bürgerinformationssysteme sind mittlerweile Alltagsstandard in vielen Kommunen. Aus gutem Grund, denn die vielfältigen Vorteile solcher Systeme für die Informationsversorgung des kommunalpolitischen Raums, eine geglückte Einbeziehung der interessierten Öffentlichkeit und optimierte Verwaltungsabläufe sprechen für sich.
Der Einsatz solcher elektronischer Informationssysteme muss freilich mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen in Einklang stehen. Neben der Brandenburgischen Kommunalverfassung kommt hierbei auch dem Datenschutzrecht eine zentrale Bedeutung zu.
Dieses Seminar informiert Sie über die rechtlichen Rahmenbedingungen von Gemeindevertretungs- und Bürgerinformationssystemen und unterstützt Sie so bei Ihrer täglichen Arbeit im Gemeindevertretungs-, Kreistags-, Bürgermeister- oder Landratsbüro.

Seminarinhalte:
-Notwendige Regelungen in der Geschäftsordnung bei Einführung eines elektronischen Gemeindevertretungs- und Bürgerinformationssystems.
5-Ist für den Einsatz von Gemeindevertretungs- und Bürgerinformationssystemen die individuelle Zustimmung der einzelnen Mandatsträger*innen erforderlich?
-Manche wollen, manche nicht! Richtige parallele Handhabung konventioneller und elektronischer Gemeindevertretungs- und Bürgerinformationssysteme.
-Elektronische Einladung zu den Sitzungen.
-Anforderungen an die „elektronische“ Tagesordnung.
-Verwaltungsvorlagen für den öffentlichen und den nicht öffentlichen Teil einer Sitzung und Gemeindevertretungs- und Bürgerinformationssystem.
-Elektronischer Zugriff auf Sitzungsunterlagen durch Mitarbeiter*innen und andere Nichtmitglieder des jeweiligen Gremiums - zulässig oder unzulässig?
-Sitzungsprotokoll und Gemeindevertretungs- und Bürgerinformationssystem.
-Rechtsprechung zu elektronischen Informationssystemen.

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 18.11.2023, дата останнього оновлення: 07.06.2024