SAP Berater (m/w/d) - Business Process Integration mit SAP S/4HANA

Наступний запис:
21.05.2024 - 8:30 - 15:35 Uhr
Курс завершується:
12.07.2024
Загальна тривалість:
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
4
Максимальна кількість учасників:
25
Ціна:
keine Angaben
Підтримка:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Вид документа про освіту:
Herstellerzertifikat 
Випускний екзамен:
Ja
Спеціальність:
Certified Application Associate Business Process Integration with SAP S/4 HANA
Сертифікати курсу:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Номер заходу:
  • 962/847/2021
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Arbeitsuchende mit kaufmännischer Qualifikation, die ihre SAP-Kenntnisse aktualisieren bzw. erweitern möchten, Quer-/Wiedereinsteiger und Rehabilitanden, die sich beruflich neu orientieren möchten
Професійні вимоги:
gute Deutschkenntnisse, Grundkenntnisse betrieblicher Geschäftsprozesse, Kursempfehlung: SAP S/4HANA User Certification - Grundlagen, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Технічні вимоги:
Sie lernen online und trainergeleitet am GFN-Standort. Bei Teilnahme von zu Hause wird das nötige IT-Equipment zur Verfügung gestellt.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • C 1420-15-45 SAP - Andere Anwendungen / Kombinationskurse

Зміст

SAP S/4HANA ist die neue Business Suite von SAP und Nachfolger des klassischen SAP ERP (Enterprise-Resource-Planning). In diesem Kurs lernen Sie, wie die Kernprozesse im Unternehmen mit SAP S/4HANA interagieren. Sie erwerben fundierte Kenntnisse über die einzelnen Geschäftsprozesse, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und die Integration der Unternehmensanwendungen in SAP S/4HANA.

Der Kurs bereitet den Teilnehmer darauf vor, die grundlegenden Geschäftsprozesse wie Source to Pay, Design to Operate und Lead to Cash sowie deren Integrationsaspekte innerhalb von SAP S/4HANA zu erklären und zu verstehen, wie Financial Accounting, Management Accounting, Warehouse Management, Project Management, Enterprise Asset Management und Human Capital Management funktionieren und mit obengenannten Prozessen integriert sind

Kennenlernen der für die Materialwirtschaft relevanten Organisationsebenen und des dafür relevanten Customizings
Vorstellung der für den Beschaffungsprozess relevanten Stammdaten in SAP S/4HANA
Beschreibung und Ausführung grundlegender Prozesse, z.B. Anlegen von Bestellanforderung und Bestellung, Buchen eines Wareneingangs, Durchführen einer Rechnungsprüfung (Fiori Apps und GUI Transaktionen)
Einführung in die Materialbedarfsplanung nach dem Verfahren der verbrauchgesteuerten Disposition
Kennenlernen der Bezugsquellen und Bezugsquellenfindung und weiterer spezifischer Einkaufsfunktionen sowie einkaufsrelevanter Customizing- Einstellungen
Kennenlernen des Customizings für Organisationseinheiten, Geschäftspartner und Materialstamm
Kennenlernen der Konfiguration der Bewertung und der automatischen Kontenfindung in der Materialwirtschaft
Erläutern ausgewählter Customizing-Einstellungen für den Einkauf

Kursinhalte:

SAP S/4HANA Enterprise Management - Übersicht
Die Entscheidung für SAP S/4HANA begründen
Die Liste der Vereinfachungen in SAP S/4HANA - Grundlagen
SAP Leonardo beschreiben

Neue Benutzererfahrung: SAP Fiori UX

Grundlagen zu SAP S/4HANA
Die Organisationsstrukturen erläutern
Das Konzept der Stammdaten verstehen

Finanzbuchhaltung und internes Rechnungswesen - Übersicht und Grundlagen
Finanzbuchhaltung (FI) erläutern
Das interne Rechnungswesen (CO) erläutern
Die Integration von FI und CO darlegen
Sachkonten und Kostenarten definieren
Kostenstellen definieren
Einen Sachkontenbeleg buchen
Mit Geschäftspartnern und Rechnungen arbeiten
Mit der Anlagenbuchhaltung arbeiten
Mit Leistungsarten arbeiten
Innenaufträgen arbeiten

Human Capital Management
Das Organisationsmanagement im Human Capital Management (HCM)
HCM-Stammdaten
Integration mit SuccessFactors

Beschaffungsprozess in SAP S/4HANA
Beschaffungsprozess beschreiben
Im Beschaffungsprozess verwendete Stammdaten definieren
Lieferantenstammsatz anlegen
Zusätzliche lieferantenabhängige Stammdatensätze auflisten
Bestellanforderungen anlegen
Bestellungen anlegen
Wareneingang mit Bestellbezug buchen
Kreditorenrechnungen bearbeiten
Automatischen Zahllauf durchführen

Warehouse Management - Umlagerung
Erläutern der Lagerstrukturen und - Verwendung
Beschreiben des Unterschieds zwischen EWM, WM und Bestandsführung (IM)
Bearbeitung einer Umlagerungsbestellung

Plan-to-Produce-Prozess in SAP S/4HANA
Die Stammdaten im Plan-to-Produce-Prozess definieren
Kalkulation für ein Material anlegen
Materialbedarfsplanung - integrierte Planung
Geschäftsprozess der Fertigung beschreiben
Fertigungsauftrag anlegen und freigeben
Eine Materialentnahme für einen Fertigungsauftrag durchführen
Eine Auftragsrückmeldung und einen Materialwareneingang durchführen
Periodenabschlussaktivitäten ausführen
Den MRP-Prozess definieren
MRP durchführen
Erweiterte Planung
Geschäftsprozess der Fertigung beschreiben
Fertigungsauftrag anlegen und freigeben
Eine Materialentnahme für einen Fertigungsauftrag durchführen
Eine Auftragsrückmeldung und einen Materialwareneingang durchführen
Periodenabschlussaktivitäten ausführen

Order-to-Cash-Prozess in SAP S/4HANA

Projektsystem

SAP Enterprise Asset Management (EAM)

Zertifizierungsvorbereitung
Mithilfe von komplexen Aufgabenstellungen werden in einer Fallstudie die zuvor erlernten Themen vertieft um in diesen praktische Erfahrungen zu sammeln sowie die Teilnehmer auf ihrer späteren Aufgaben vorzubereiten. Anhand eines Themenbezogenen Fragenkatalogs werden die Teilnehmer zielgerichtet auf die Zertifizierungsprüfung vorbereitet.

Zertifizierung SAP Certified Application Associate - Business Process Integration with SAP S/4HANA 1809

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 23.11.2023, дата останнього оновлення: 21.05.2024