High Performance Teams: Standortanalyse - Roadmaps - Meilensteine - Pulse Check

Наступний запис:
Termin auf Anfrage
Загальна тривалість:
in 1 Tag
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • E-Learning 
Час проведення:
  • Teilzeitveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
1
Максимальна кількість учасників:
12
Ціна:
19 EUR
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Erwachsene allgemein
Професійні вимоги:
keine spezifischen Vorkenntnisse erforderliche; stabile Internetverbindung
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • C 3220-20 Teamarbeit, -führung

Зміст

Teambildung als Grundlage eines erfolgreichen "Teamworking" stellt sich als wesentlicher Faktor für die Produktivitätssteigerung in Unternehmen dar. TEAM bedeutet insoweit nicht "Toll, ein anderer macht’s!" (soziales Faulenzen), sondern "Together everyone achieves more" (Zusammen erreicht jeder mehr!). Für High Performance Teams sind Werte wie Transparenz und Offenheit essenziell und werden von diesen konsequent gelebt.

Es werden die Kernaspekte zur Teambildung und -arbeit behandelt. Fokussiert wird eine konsistente Strategie, die es ermöglichen soll, zukünftig hochfunktionale Teams zu bilden und die Motivation der entsprechenden Mitglieder nachhaltig zu befördern.

Aus dem Inhalt:
-Faktoren einer professionellen Teambildung und -arbeit
-Standortanalyse und Zielorientierung
-Roadmaps - der Weg führt zum Ziel (und zu Meilensteinen)
-Pulse Check - Zufriedenheit der Teammitglieder
- Das PLUS: Checklisten zur Teambildung und -arbeit

Empfehlung: Die einzelnen Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen
und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet. Dazu stehen durchgängig ein textbasierter Chat sowie im Falle einer kleineren Gruppen auch die Mikrofon-Funktion der eingesetzten Videokonferenz-Software ZOOM zur Verfügung. Damit Sie während des Übens auch parallel den Konferenzraum mit Dozenten im Blick behalten, empfehlen wir den Einsatz eines zweiten Monitors bzw. eines weiteren Endgeräts - beispielsweise ein Tablet - für die ZOOM-Übertragung.

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 07.02.2024, дата останнього оновлення: 03.06.2024