IT-Administrator/in: Vorbereitung zur Microsoft-Prüfung AZ-305: Designing Microsoft Azure Infrastruc

Наступний запис:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Загальна тривалість:
in 6 Monaten
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • Präsenzveranstaltung 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
6
Максимальна кількість учасників:
8
Ціна:
12 776,40 EUR - Die Teilnahme ist kostenlos. Förderung durch Arbeitsagentur bzw. Jobcenter zu 100%.
Підтримка:
  • Bildungsgutschein 
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Номер заходу:
  • 962/241/2022
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
 Arbeitslose
Професійні вимоги:
Fortgeschrittene PC-Kenntnisse sind Voraussetzung. Zum Kurs können sich sowohl Berufseinsteiger als auch Quereinsteiger anmelden, da jeder Teilnehmer nach seinem Kenntnisstand unterrichtet wird.
Технічні вимоги:
Alle Voraussetzungen werden von unserer Seite erfüllt. Für Teilnehmer ist die Weiterbildung absolut kostenlos. Außerdem, Promotions auf unserer Webseite können weitere Vorteile mit sich bringen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
keine Angaben

Зміст

Maßnahmenummer: 962/241/2022

Dieser Kurs ist für IT-Administratoren/-innen die das Fachwissen im Entwerfen von Cloud- und Hybridlösungen sich aneignen möchten.

Cloud ist ein umfangreiches Thema. In diesem Kurs bereitet sich zu einem Microsoft-Prüfung, in welchem die Themen wie Compute, Netzwerk, Speicher, Überwachung oder Sicherheit eine essenzielle Rolle spielen. Die weiterführenden Themen wie Virtualisierung, Identität, Sicherheit, Geschäftskontinuität, Notfallwiederherstellung, Datenplattformen und Governance werden in Betracht gezogen und verständlich erklärt.

Zu den in der Prüfung bewerteten Qualifikationen gehören folgende:


Entwerfen von Identitäts-, Governance- und Überwachungslösungen
Entwerfen von Datenspeicherlösungen
Entwerfen von Lösungen für die Geschäftskontinuität
Entwerfen von Infrastrukturlösungen

Die Themen sind im wesentlichen rund um Cloud. Dabei werden auch die Wissenslücken bezüglich einer Vor-Ort-Infrastruktur befüllt. Somit können unsere Absolventen und Absolventinnen sich erfolgreich als IT-Administratoren und IT-Administratorinnen behaupten.

Entwurfsvoraussetzungen für Microsoft Azure-Architekten

✔ Beschreiben der wichtigsten Architekturkomponenten von Azure
✔ Beschreiben von Azure Compute- und Azure-Netzwerkdiensten
✔ Grundlegendes zu Azure-Speicherdiensten
✔ Beschreiben von Identität, Zugriff und Sicherheit in Azure
✔ Microsoft Cloud Adoption Framework für Azure
✔ Einführung in das Microsoft Azure Well-Architected Framework

Entwerfen von Identitäts-, Governance- und Überwachungslösungen

✔ Entwurfsgovernance
✔ Entwerfen von Lösungen für Authentifizierung und Autorisierung
✔ Entwerfen einer Lösung zum Protokollieren und Überwachen von Azure-Ressourcen

Entwerfen von Lösungen für Geschäftskontinuität

✔ Beschreiben von Strategien für Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung
✔ Entwerfen einer Lösung für die Sicherung und Notfallwiederherstellung

Entwerfen von Datenspeicherlösungen

✔ Entwerfen einer Datenspeicherlösung für nicht relationale Daten
✔ Entwerfen einer Datenspeicherlösung für relationale Daten
✔ Entwerfen der Datenintegration

Entwerfen von Infrastrukturlösungen

✔ Entwerfen einer Azure-Computelösung
✔ Entwerfen einer Anwendungsarchitektur
✔ Entwurf von Netzwerklösungen
✔ Entwerfen von Migrationen

Das Lerntempo wird entsprechend der Komplexität angepasst. Man bekommt ausreichend Zeit um die Themen zu verstehen, zu wiederholen und zu festigen.

IT-Administratoren/-innen bekommen mit dieser Vorbereitung nicht nur eine Vorbereitung zur Prüfung, sondern gleichzeitig eine Vorbereitung zu praxisnahen Aufgaben beim Job.

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 22.03.2024, дата останнього оновлення: 05.06.2024