Agile Softwareentwicklung mit Scrum für Entwickler

Наступний запис:
Termin auf Anfrage
Загальна тривалість:
in 1 Tag
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • E-Learning 
Час проведення:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
3
Максимальна кількість учасників:
12
Ціна:
1 071 EUR - Gesamtpreis pro Tag für Veranstaltungen bis drei (3) Teilnehmern.
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Interessenten mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Berufserfahrungen im Medienbereich, Kommunikationsbereich oder kaufmännischen Bereich, die sicher im Umgang mit dem PC sind sowie eine Affinität zum Internet und digitalen Medien haben und die sich im Thema: Agile Softwareentwicklung mit Scrum für Entwickler weiterbilden wollen.
Професійні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
keine Angaben

Зміст

Scrum für die agile Softwareentwicklung ist nicht nur für Entwickler


Scrum ist eines der am weitesten verbreiteten agilen Frameworks, das von Unternehmen eingesetzt wird, um ihren Kunden schneller und häufiger qualitativ hochwertige Produkte zu liefern.

Scrum ist ein Rahmenwerk für das Projektmanagement, das in der Regel in der Softwareentwicklung eingesetzt wird, aber auch in anderen Bereichen wie Forschung, Vertrieb, Marketing und Spitzentechnologie verwendet wird. Es ist für Teams mit zehn oder weniger Mitgliedern konzipiert, die ihre Arbeit in Ziele unterteilen, die in zeitlich begrenzten Iterationen, den so genannten Sprints, erreicht werden können.

Jeder Sprint ist nicht länger als ein Monat und dauert in der Regel zwei Wochen. Das Scrum-Team bewertet den Fortschritt in täglichen Timebox-Meetings von 15 Minuten oder weniger, den so genannten Daily Scrums (eine Form von Stand-up-Meetings). Am Ende des Sprints hält das Team zwei weitere Besprechungen ab: ein Sprint-Review, um den Stakeholdern die geleistete Arbeit zu demonstrieren und Feedback einzuholen, und eine Sprint-Retrospektive, um dem Team die Möglichkeit zur Reflexion und Verbesserung zu geben.

Sie werden praktische Beispiele für die Anwendung von Scrum in der Softwareentwicklung kennenlernen. Die Schönheit von Scrum liegt in seiner Einfachheit. Sein Schwerpunkt auf Transparenz, Überprüfung und Anpassung führt zu kontinuierlicher Verbesserung und effektiver Teamarbeit.

Sie lernen die wesentlichen Scrum-Konzepte anhand von Beispielen aus der Praxis kennen und erhaten Tipps zu informationsreichen Dashboards, Scrum-Boards und Techniken der Teamzusammenarbeit.

Die Scrum-Rollen
- Der Product Owner
- Das Entwicklungsteam
- Der Scrum Master

Die Scrum-Artefakte
- Software-Werkzeuge für Scrum
- Überblick über das Product Backlog
- Merkmale und Tipps für das Product Backlog
- Beispiel-Produkt-Backlog
- Sprint-Backlog-Übersicht
- Übersicht über Produktinkremente
- Die Definition von erledigt

Die Scrum-Ereignisse: Sprints und Sprintplanung
- Sprint-Übersicht
- Bewährte Sprint-Praktiken
- Sprint-Planung: Teil 1
- Sprint-Planung: Teil 2
- Sprint-Planung in Jira
- Gremien in Jira

Die Scrum-Ereignisse: Daily-Scrum
- Übersicht über Daily Scrum
- Tägliches Scrum Beispiel
- Verfolgung des Fortschritts

Scrum-Ereignisse: Sprint-Überprüfung
- Sprint-Review-Übersicht

Scrum-Ereignisse: Tägliche Retrospektive
- Überblick über die Sprint-Retrospektive
- Verfolgung von Retrospektive-Elementen

Produkt-Backlog-Verfeinerung
- Verfeinerung des Produkt-Backlogs
- Planungspoker
- Technische Schulden

Die Scrum-Zertifizierungen
- Scrum-Zertifizierungen
- Professional Scrum Master I (PSM1)
- Professional Scrum Master II (PSM2)
- Professional Scrum Master III (PSM3)
- Professional Scrum Product Owner I (PSPO1)
- Professional Scrum Product Owner II (PSPO1)
- Professional Scrum Product Owner III (PSPO3)
- Certified Scrum Master
- Advanced Certified Scrum Master
- Certified Scrum Professional Scrum Master
- Certified Scrum Product Owner
- Advanced Certified Scrum Product Owner
- Certified Scrum Professional Product Owner
- Certified Scrum Developer
- Advanced Certified Scrum Developer
- Certified Scrum Professional for Developer


In diesem werkzeugneutralen Kurs lernen Sie die Konzepte kennen, die Sie verstehen müssen, um Scrum in der agilen Softwareentwicklung effektiv einzusetzen. Lernen Sie die Scrum-Rollen kennen, darunter den Product Owner, das Entwicklungsteam und den Scrum Master. Entecken Sie die Scrum-Artefakte, wie z.B. Software-Tools, das Product Backlog, die Produktinkrementübersicht und die Definition von "done". Sie lernen Sprints und Sprint-Planung kennen und tauchen dann in das tägliche Scrum und die Retrospektive ein. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Product Backlog mit Planungspoker und der Berücksichtigung von technischen Schulden verfeinern können. Informieren Sie sich außerdem über Scrum-Zertifizierungen, die Sie anstreben können.


Die Weiterbildung "Agile Softwareentwicklung mit Scrum für Entwickler" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 26.03.2024, дата останнього оновлення: 05.06.2024