Praxistraining für IT-Administratoren*innen - inklusive einer Microsoft-Zertifizierung - Microsoft C

Наступний запис:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Загальна тривалість:
in 6 Monaten
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • Präsenzveranstaltung 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
6
Максимальна кількість учасників:
8
Ціна:
12 776,40 EUR - Die Teilnahme ist kostenlos. Förderung durch Arbeitsagentur bzw. Jobcenter zu 100%.
Підтримка:
  • Bildungsgutschein 
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Номер заходу:
  • 962/241/2022
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
 Arbeitslose
Професійні вимоги:
Fortgeschrittene PC-Kenntnisse sind Voraussetzung. Zum Kurs können sich sowohl Berufseinsteiger als auch Quereinsteiger anmelden, da jeder Teilnehmer nach seinem Kenntnisstand unterrichtet wird.
Технічні вимоги:
Alle Voraussetzungen werden von unserer Seite erfüllt. Für Teilnehmer ist die Weiterbildung absolut kostenlos. Außerdem, Promotions auf unserer Webseite können weitere Vorteile mit sich bringen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
keine Angaben

Зміст

Maßnahmenummer: 962/241/2022

Dieser Kurs ist für IT-Administratoren*innen konzipiert, welche ihre IT-Kenntnisse aktualisieren und erweitern möchten.

Theoretische Kenntnisse sind wichtig, aber verlieren ihre Maßgeblichkeit falls entsprechenden praktischen Erfahrungen fehlen.

Mit der Zeit tendieren die frisch angeeigneten Kenntnissen in die Vergessenheit zu geraten. Um das Wissen beizubehalten, ist eine praktische Auseinandersetzung mit den erlernten Themen von hoher Bedeutung.

In diesem Kurs werden viele Übungen angeboten. Mit Übungen werden die umfangreichen Themen anhand von konkreten Aufgaben besser verstanden und das Wissen gefestigt.

Es ist ein sowohl für Quereinsteiger/-innen als auch für erfahrene IT-Spezialisten empfehlenswerter Kurs.

Die umfangreiche Themen werden nach und nach abgearbeitet. Somit wird der Anschluss zu dem neuen Wissen leicht gemacht.

Cloud Computing-Konzepte, -Modelle und -Dienste werden besprochen. Öffentliche-, Private- und Hybridcloud-Lösungen werden in Betracht gezogen. Die Konzepte wie Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) werden auseinander genommen und die Unterschiede an mehreren Beispielen erläutert. Themen wie Sicherheit, Datenschutz, Compliance und Vertrauen werden erlernt.

Es geht um Grundlagen. Man bekommt ausreichend Zeit, um sich mit den Themen vertraut zu machen. Auch wenn am Anfang des Kurses die folgenden Begriffe noch nicht bekannt sind, am Ende des Kurses sieht man eigen Fortschritte.

Bewertete Qualifikationen:
✔ Beschreiben von Cloudkonzepten
✔ Beschreiben der Azure-Architektur und -Dienste
✔ Beschreiben der Azure-Verwaltung und -Governance

Inhalte:

Cloudkonzepten
✔ Cloud Computing
✔ Vorteile der Verwendung von Clouddiensten
✔ Clouddiensttypen

Azure-Architektur und -Dienste
✔ Beschreiben der wichtigsten Architekturkomponenten von Azure
✔ Beschreiben von Azure Compute- und Azure-Netzwerkdiensten
✔ Grundlegendes zu Azure-Speicherdiensten
✔ Beschreiben von Identität, Zugriff und Sicherheit in Azure

Beschreiben der Azure-Verwaltung und -Governance
✔ Beschreiben der Kostenverwaltung in Azure
✔ Beschreiben von Azure-Features und -Tools für Governance und Compliance
✔ Beschreiben von Features und Tools zum Verwalten und Bereitstellen von Azure-Ressourcen
✔ Beschreiben von Überwachungstools in Azure

Diese Zertifizierung soll die grundlegenden Kenntnisse von Cloudkonzepten im Allgemeinen und Azure im Besonderen nachweisen. Somit wird man für den Job im Bereich Cloud besser gerüstet.

In diesem Training wird viel über Praxis diskutiert und somit die Best-Practice-Lösungen gefunden. Sogar die Vorbereitung zur Prüfung wird praxisorientiert durchgeführt und viele Beispiele aus der Praxis werden dabei abgearbeitet.

Weitere Informationen
Der Kurs findet in kleinen Gruppen statt und ermöglicht dadurch eine individuelle Trainingsbegleitung. Für bestimmte Aufgaben werden Untergruppen aus jeweils zwei bis vier Personen gebildet und ermöglicht dadurch eine individuelle Unterstützung bei der Lösung der Projektaufgaben.

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 26.03.2024, дата останнього оновлення: 14.06.2024