Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Lexware

Наступний запис:
14.06.2024
Курс завершується:
11.07.2024
Загальна тривалість:
in 20 Tagen
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • Präsenzveranstaltung 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
7
Максимальна кількість учасників:
20
Ціна:
keine Angaben
Підтримка:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Fachkräfte und Akademiker:innen
Професійні вимоги:
keine
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • C 1420-25 Lexware - Anwendungen und Qualifizierungen

Зміст

Neben den Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung müssen Sachbearbeiter im Personalwesen entsprechende EDV-Kenntnisse mitbringen. Die Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Lexware ist in der Buchhaltung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMUs) sowie bei Selbstständigen und Freiberuflern verbreitet, für die sich Lexware als einfache und preiswerte Software-Lösung anbietet. Besonders Kleinunternehmer suchen Fachkräfte in der Buchhaltung, die im Umgang mit Lexware versiert sind. Für diese Schlüsselqualifikation in der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Lexware bilden wir Sie in diesem Seminar aus.


!Allgemeine Programmfunktionen


*Firmenneuanlage

*Stammdaten Krankenkassen

*Stammdaten Arbeitnehmer:innen

*Erfassen von Abrechnungsdaten

*Lexware Scout

*Stundenerfassung

*Berufsgenossenschaft

*Erfassen von Fehlzeiten

*Abrechnung durchführen

*Monatsabschluss durchführen

*Korrekturen in Vormonaten

*Erstattungen nach U1/U2

*Berichte

*Neuanlage Lohnarten

*Zahlungsverkehr

*Datensicherung

*Datenschutz

*Jahresabschluss

*Interner Lohnsteuerjahresausgleich

*Schwerbehindertenabgabe

*Berufsständische Versorgungswerke

*Textfelder

*Bescheinigungswesen

*Ein- und Austritt von AN

*Sofortmeldungen zur Sozialversicherung

*Statuswechsel (Auszubildende)


!Bezüge von AN erfassen


*Gehalt

*Stundenlohn

*VWL

*Sachbezüge

*Firmenwagen

*Betriebliche Altersvorsorge

*Nettobe- und Abzüge

*SFN-Zuschläge

*Überstundenvergütung

*Zahlungen für Sozialzeiten

*Pfändungen

*Mahlzeitengestellung

*Vortragswerte

*Betriebsveranstaltungen

*Reisekosten

*Job-Ticket

*Zuschuss zum Mutterschaftsgeld

*Einmalzahlungen

*Urlaubsabgeltung

*Abfindungen

*Betriebsveranstaltungen


!Besondere Abrechnungen


*Auszubildende

*Geringfügige Beschäftigungen

*Kurzfristige Beschäftigungen

*Werkstudent:innen

*Altersvollrentner:innen

*Geschäftsführende Gesellschafter:innen einer GmbH (> 50 %)

*AN mit privater KV/PV

*AN mit freiwilliger KV/PV

*AN mit berufsständischem Versorgungswerk

*Mehrfachbeschäftigungen

*AN in der Gleitzone

*Schwerbehinderte


!Auswertungen erzeugen


*Lohn-, bzw. Gehaltsabrechnungen

*Personalstammblätter

*Fehlzeitenübersicht

*Lohnsteueranmeldung

*Lohnsteuerbescheinigung

*Beitragsnachweise Sozialversicherung

*SV-Meldungen

*Lohnjournal



!Prüfung


*Interne schriftliche Prüfung

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 30.04.2024, дата останнього оновлення: 29.05.2024