Nachfolgemanagement

Наступний запис:
22.07.2024
Курс завершується:
23.07.2024
Загальна тривалість:
in 2 Tagen
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • E-Learning 
Час проведення:
  • Teilzeitveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
1
Максимальна кількість учасників:
8
Ціна:
1 666 EUR - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Unternehmensleitung, Geschäftsführer:innen, Personalleiter:innen, leitende Angestellte
Професійні вимоги:
keine
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • C 0250-25 Unternehmenskauf und -verkauf, Unternehmensnachfolge

Зміст

In vielen Organisationen und Unternehmen gestaltet sich die Suche nach geeigneten Führungskräften für die unterschiedlichen Arbeitsfelder schwierig. Wenn ältere Führungskräfte ausscheiden, gilt es, diese Positionen adäquat nachzubesetzen. Dies erfordert eine langfristige und strategisch ausgerichtete Nachfolgeplanung und Nachwuchsförderung. Ziel dabei ist der Erhalt und die Weiterentwicklung der unternehmerischen Kernkompetenzen.
In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahes Wissen, das Ihnen hilft, in Ihrem Unternehmen systematisch und nachhaltig die Nachfolge zu planen und zu organisieren. Sie erarbeiten Prinzipien, Strukturen und Strategien für ein erfolgreiches Nachfolgemanagement.



*Festlegung der Prinzipien der Nachfolge


*Externe oder interne Besetzung

*Das Leistungsprinzip

*Das Senioritätsprinzip (Anrecht verdienter älterer Beschäftigter auf Nachfolgepositionen)



*Bestimmung der Schlüsselfunktionen


*Analyse der zentralen Tätigkeiten

*Notwendige Fähigkeiten und Fertigkeiten



*Festlegung von Anforderungen


*Entwicklung eines fachlichen und persönlichen Anforderungsprofils

*Festlegung der Aufgaben-, Verantwortungs-, und Kompetenzbereiche



*Nachwuchsförderung


*Personalentwicklungs- und Mitarbeitendengespräche

*Potenzialanalysen

*Nachwuchsförderung und -planung



*Ableitung von Qualifizierungs- und Schulungsmaßnahmen

*Vorbereitung und Einführung der Nachfolge


*Schritt- und stufenweise Einarbeitung der Nachfolge

*Einführungsplan mit Terminen, Zuständigkeiten und Zielen

*Das Mentor:innen-Modell

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 30.04.2024, дата останнього оновлення: 29.05.2024