OKR-Methode – die richtigen Ziele setzen

Наступний запис:
16.05.2024
Курс завершується:
17.05.2024
Загальна тривалість:
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • Präsenzveranstaltung 
Час проведення:
  • Teilzeitveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
1
Максимальна кількість учасників:
8
Ціна:
1 666 EUR - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen
Професійні вимоги:
keine
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
keine Angaben

Зміст

Objectives and Key Results (OKR) ist eine agile Managementmethode, um Ziele in Organisationen klar zu strukturieren und messbar zu machen. Sie ist besonders durch ihren langjährigen Einsatz bei Google populär geworden. Heute setzen Unternehmen aus jeder Branche und jeder Größe, so auch KMUs, die OKR-Methode für ihr Zielmanagement ein. Denn OKRs schaffen Transparenz, schonen Ressourcen und setzen den Fokus auf das Wesentliche – auf Ebene von Führung, Teams und Mitarbeitenden.
In unserem Seminar erhalten Sie in einen praktischen Einstieg darin, wie Sie OKRs für Ihre kleinen Ziele und großen Visionen nutzen. Ein zentraler Aspekt ist die korrekte Formulierung von Objectives und Key Results, dem Herzstück von OKR. Wir vermitteln Ihnen zudem, wie Sie die verschiedenen Phasen im OKR-Prozess Schritt für Schritt umsetzen. Unser persönliches Ziel ist es, Ihnen ein hilfreiches Tool mitzugeben, mit dem Ihre Strategien zu Volltreffern werden.



*Hintergrund von Objectives and Key Results (OKR)


*Ursprung der OKR-Methode

*Zusammenhang OKR und Agilität

*Warum OKR in die VUCA-Welt passt



*Grundlegende Elemente von OKRs


*Objectives (Ziele) – das „Was“

*Key Results (Kernergebnisse) – das „Wie“



*Objectives und Key Results richtig formulieren

*Der OKR-Zyklus


*Planung

*Umsetzung

*Review

*Retrospektive



*Voraussetzungen für den Erfolg von OKRs in Unternehmen


*Vision, Mission und Strategie

*OKR-Mindset

*Organisationskultur



*Vorteile von OKRs für Mitarbeitende, Teams und Führungskräfte

*Herausforderungen bei der Einführung in Organisationen

*Vergleich mit anderen Methoden

*Fallbeispiele und Best Practices

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 30.04.2024, дата останнього оновлення: 16.05.2024