Zeit- und Stressmanagement für Führungskräfte

Наступний запис:
02.12.2024
Курс завершується:
03.12.2024
Загальна тривалість:
in 2 Tagen
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • E-Learning 
Час проведення:
  • Teilzeitveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
1
Максимальна кількість учасників:
8
Ціна:
1 666 EUR - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Führungskräfte
Професійні вимоги:
keine
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • C 3210-15 Zeit- und Selbstmanagement
  • C 3210-20 Stressmanagement

Зміст

Gute Selbstorganisation und konsequentes Zeitmanagement sind die sichersten Mittel, um Ihre Aufgaben erfolgreich zu erledigen und Ihre Ziele zu erreichen. Seien Sie Vorbild und durchleuchten Sie Ihren eigenen Arbeitsstil kritisch und optimieren Sie Ihre Arbeitsmethodik. Erkennen Sie Möglichkeiten, die Selbstorganisation Ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern und erfahren Sie, wie Sie Zeitdiebe eliminieren, Prioritäten setzen und Aufgaben klar delegieren.
Unser Seminar vermittelt Ihnen nah an der Praxis, wie Sie Ihr persönliches Zeit- und Stressmanagement optimieren. Wir blicken auf typische Fälle von Führungskräften, um Sie bestens auf eine möglichst zeitsparende und stressmindernde Erfüllung Ihrer Führungsposition vorzubereiten.



*Zeitmanagement


*Analyse des persönlichen Zeitbewusstseins

*Ursachen von Zeitmangel erkennen und beseitigen

*Zielorientierung und Zeitplanung

*Zeitplansysteme



*Optimierung des persönlichen Arbeitsstils


*Stärken und Schwächen der eigenen Arbeitsorganisation

*Erkennen und Setzen von Prioritäten

*Planungs- und Entscheidungshilfen

*Delegieren

*Rationelle Kommunikation

*Umgang mit Störfaktoren im Arbeitsprozess



*Stressstabilität steigern


*Stress – Was ist das?

*Eustress und Disstress

*Stressmechanismen – biologische und psychologische Zusammenhänge

*Rolle von Bewertungen und Einstellungen

*Strategien und Methoden der kurz- und langfristigen Stressbewältigung

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 30.04.2024, дата останнього оновлення: 29.05.2024