Die Prüfung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen (WiBe) und Wirtschaftlichkeitsanalysen

Наступний запис:
Termin auf Anfrage
Загальна тривалість:
in 1 Tag
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • Präsenzveranstaltung 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
5
Максимальна кількість учасників:
15
Ціна:
199 EUR
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommunalaufsicht und der Rechnungsprüfungsämter, die mit der Prüfung von Haushaltsplänen und kommunalen Investitionsrechnungen betraut sind.
Професійні вимоги:
keine
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • C 0215-15-20 Kosten- und Leistungsrechnung, Kostenmanagement
  • C 0250-15-65-55 Wirtschaftsrecht - weitere Rechtsgebiete

Зміст

Investitionen oder auch wirtschaftliche Betätigung spielt in Kommunen eine zentrale Bedeutung bei der Gewährleistung der langfristigen Sicherung der Aufgabenerfüllung.
Sie bedürfen durch ihre gesonderte Ausweisung in den Haushaltsplänen der Kommunen und Landkreise auch formell nicht nur im Falle einer geplanten Kreditgenehmigung einer Prüfung von Seiten der Aufsichtsbehörden. Aktuell werden beispielsweise die Folgekosten kommunaler Investitionen oftmals falsch oder gar nicht geplant, was gegen die jeweils entsprechende Haushaltsordnung verstößt. Ebenso sind Wirtschaftlichkeitsanalysen erforderlich, wenn Kommunen sich wirtschaftlich betätigen.
Die Teilnehmer*innen des Seminars erlernen die methodische und praktische Bedeutung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Investitionsrechnungen sowie deren Bewertung und Prüfung. Anhand von Beispielen werden Plausibilitätsdefizite und Knackpunkte der Prüfung kommunaler Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen geübt. Darüber hinaus werden auch weitere Wirtschaftsberechnungen aus den Bereichen Beschaffung und wirtschaftliche Aufgabenerfüllung sowie deren Prüfung thematisiert.

Seminarinhalte:
-Rechtliche und methodische Grundlagen von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
-Bauspezifische Grundlagen (DIN, HOAI)
-Darstellung der Investitionen im Haushaltsplan
-Risikobetrachtungen
-Plausibilitätsprüfung
-Folgekosten von Investitionen
-Praxisnahe Übungen

Bitte mitbringen: Taschenrechner

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 15.05.2024, дата останнього оновлення: 29.05.2024