IREB® Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level

Наступний запис:
28.10.2024 - 09:00 - 18:00 Uhr täglich
Курс завершується:
30.10.2024
Загальна тривалість:
in 3 Tagen
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
3
Максимальна кількість учасників:
10
Ціна:
1 642,20 EUR - 1395,87 (Frühbucher bis 8 Wochen)
Підтримка:
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Ja
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
 Anforderungsmanager & Requirements Engineers, Fachkonzeptautoren, Projektmanager, Qualitätsmanger, Software-Tester, Software-Entwickler
Професійні вимоги:
Der Besuch der Schulung erfordert keine besonderen Voraussetzungen.
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • C 1435-20 Software-Qualitätssicherung, Software-Testmanagement

Зміст

Details im überblick:

3 Tage
09:00 - 18:00 Uhr täglich
Online-Webinar
Sprache: Deutsch
Regulärer Preis: 1380,00 EUR zzgl. MwSt.
Frühbucher (bis 8 Wochen): 1173,00 EUR zzgl. MwSt.

Prüfung (optional):
Dauer: 75 Minuten
Prüfungsart: Multiple Choice

Prüfungsgebühr: 250,00 EUR zzgl. MwSt.

In diesem Requirements-Engineering-Grundlagen-Seminar lernst Du die wichtigsten Begriffe des Anforderungsmanagements kennen, das die Basis jeglicher Software-Entwicklung darstellt. Studien bestätigen, dass rund die Hälfte aller Projekte aufgrund fehlerhafter und unvollständiger Anforderungsdefinitionen scheitern. Daher sollten Anforderungen sorgsam identifiziert und erhoben werden, um einen erfolgreichen Projektabschluss nicht zu gefährden.

Wir stellen Dir die wichtigsten Verfahren und Methoden vor, mit denen Du Anforderungen identifizieren, erheben, dokumentieren, prüfen und verwalten kannst. Wir führen Dich durch die Phase der Verifikation und Validierung, in der schnell lückenhafte und inkonsistente Fachdokumente augenfällig werden. Je planvoller, effizienter und effektiver das Anforderungsmanagement durchgeführt wird, desto weniger Raum wird Spekulationen gegeben und Fehlinterpretationen der Wünsche des Arbeitgebers werden minimiert.

Alle unsere Trainer haben langjährige Lehrerfahrung im Bereich des Requirements Engineerings und verfügen zusätzlich als Unternehmensberater über fundiertes Praxiswissen in kleinen wie in Groß-Projekten.

Inhalt
In dem Seminar lehren wir die Inhalte des offiziellen Lehrplans des IREB®. Zudem stellen Dir unsere Trainer so viele praktische Beispiele wie möglich vor, damit Dir später die Anwendung des Erlernten leichtfällt.

Die Themen:

I. Allgemeine Grundlagen des Requirements Engineering II. System und Systemkontext abgrenzen
System- und Kontextgrenzen kennen, bestimmen, anwenden

III. Anforderungen ermitteln
Anforderungsquellen, Kategorisierung nach dem Kano-Modell, Ermittlungstechniken

IV. Dokumentation von Anforderungen
Dokumentgestaltung, Arten der Dokumentation, Dokumentenstrukturen, Verwendung und Qualitätskriterien der Anforderungsdokumente, Qualitätskriterien der Anforderungen selbst, Glossar

V. Natürlichsprachige Dokumentation von Anforderungen
Sprachliche Effekte, Konstruktion von Anforderungen mittels Satzschablone

VI. Anforderungen modellbasiert dokumentieren
Modellbegriff, Zielmodelle, UseCases, Modellierung von Anforderungen in der Strukturperspektive, der Funktionsperspektive oder Verhaltensperspektive
Seite 66
trendig.com

VII. Anforderungen prüfen und abstimmen
Grundlagen, Qualitätsaspekte, Prüfungsprinzipien, Prüfungstechniken, Abstimmung

VIII. Anforderungen verwalten
Attributierung, Sichten, Priorisieren, Verfolgen, Versionieren, Verwalten von Anforderungsänderungen, Anforderungsmessung

IX. Werkzeugunterstützung
Werkzeuge, Werkzeugeinführung, Beurteilung von Werkzeugen
Akkreditiert ist trendig technology services GmbH als Recognized Partner des IREB® International Requirements Engineering Boards https:// www.ireb.org/de.

Zielgruppe
Der Kurs IREB® Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level ist der Grundlagenkurs für Anforderungsmanagement und damit bestens für Einsteiger geeignet. Wir vermitteln Dir einen ersten Einblick in das Berufsbild, seine Tätigkeiten und die Fachbegriffe. Sowohl Mitarbeiter aus dem Management als auch aus dem technischen Bereich profitieren davon, z.B.:

Anforderungsmanager & Requirements Engineers
Fachkonzeptautoren
Projektmanager
Qualitätsmanager
Software-Tester
Software-Entwickler
System-Entwickler

Voraussetzungen
Der Besuch der Schulung erfordert keine besonderen Voraussetzungen. Praktische Projekterfahrung in IT-Projekten sowie erste Erfahrungen im Umgang mit Anforderungen sind hilfreich für ein tieferes Verständnis einiger Inhalte.

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 22.05.2024, дата останнього оновлення: 14.06.2024