Betriebswirtschaftliches Handeln Teil 5 für Industriemeister kompakt

الموعد القادم:
30.10.2024 - Mittwoch, Donnerstag, Samstag 17:30 - 19:00 (Mi, Do), 09:00 - 12:15 (Sa) Uhr
الدورة تنتهي في:
02.11.2024
إجمالي المدة:
8 Stunden in 3 Tagen
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • E-Learning 
فترة التنفيذ:
  • Teilzeitveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
1
أقصى عدد للمشاركين:
30
التكلفة:
€ ٢٣٨
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
Industriemeister
المتطلبات المهنية:
Die Teilnehmer sollten die Voraussetzung erfüllen, um zur Basisqualifikationsprüfung (BQ) zugelassen zu werden.
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • C 0230-20-10 Betriebswirtschaftslehre - allgemein

المحتويات

Kursinhalte
Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen:

Grundlagen des Rechnungswesens
Bereiche des Rechnungswesens
Grundlagen der Buchführung
Bedeutung der Buchführung
Rechtsvorschriften
Inventur, Inventar, Bilanz
Abschreibungen
Gesetzliche Grundlagen
Abschreibungsmethoden
lineare Abschreibung
degressive Abschreibung
Abschreibung nach Leistungseinheiten
Leasing
Formen des Leasing
Jahresabschluss
Bilanzgliederung anch § 266 HGB
Jahresabschluss
Anhang und Lagebericht
Grundlagen der Kostenrechnung
Grundlagen aus der Bilanzierung
Wertänderung in der Bilanz
Erfolgsermittlung
Abschreibungen
Grundbegriffe und Definitionen der Kostenrechnung
Kosten, Leistungen, neutrale Aufwendungen, neutrale Erträge
kalkulatorische Kosten
Kostenartenrechnung
variable und fixe Kosten
Einzel- und Gemeinkosten
Break-even-Analyse
kritische Ausbringungsmenge
Kostenrechnung auf Vollkostenbasis
Kostenstellenrechnung mit Hilfe des Betriebsabrechnungsbogens (BAB)
einstufiger BAB
mehrstufiger BAB
Maschinenstundensatzrechnung
Kostenträgerrechnung
Normalkostenrechnung
Angebotskalkulation
ein- und mehrstufige Divisionskalkulation
Äquivalenzziffernrechnung
Teilkostenrechnung
Deckungsbeitragsrechnung
Preisuntergrenze
Zusatzaufträge
optimales Produktionsprogramm
Eigenfertigung oder Fremdbezug
Statische Investitionsrechnung
Kostenvergleichsrechnung
Gewinnvergleichsrechnung
Rentabilitätsrechnung
statische Amortisationsrechnung

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

05.06.2024 آخر تحديث في ,24.01.2024 نُشر لأول مرة في