Следующая дата:
30.10.2024 - Mittwoch, Donnerstag, Samstag 17:30 - 19:00 (Mi, Do), 09:00 - 12:15 (Sa) Uhr
Курс заканчивается:
02.11.2024
Общая продолжительность:
8 Stunden in 3 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • E-Learning 
Время проведения:
  • Teilzeitveranstaltung
Участники мин.:
1
Участники макс.:
30
Цена:
238 €
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Industriemeister
Профессиональные условия:
Die Teilnehmer sollten die Voraussetzung erfüllen, um zur Basisqualifikationsprüfung (BQ) zugelassen zu werden.
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 0230-20-10 Betriebswirtschaftslehre - allgemein

Содержание

Kursinhalte
Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen:

Grundlagen des Rechnungswesens
Bereiche des Rechnungswesens
Grundlagen der Buchführung
Bedeutung der Buchführung
Rechtsvorschriften
Inventur, Inventar, Bilanz
Abschreibungen
Gesetzliche Grundlagen
Abschreibungsmethoden
lineare Abschreibung
degressive Abschreibung
Abschreibung nach Leistungseinheiten
Leasing
Formen des Leasing
Jahresabschluss
Bilanzgliederung anch § 266 HGB
Jahresabschluss
Anhang und Lagebericht
Grundlagen der Kostenrechnung
Grundlagen aus der Bilanzierung
Wertänderung in der Bilanz
Erfolgsermittlung
Abschreibungen
Grundbegriffe und Definitionen der Kostenrechnung
Kosten, Leistungen, neutrale Aufwendungen, neutrale Erträge
kalkulatorische Kosten
Kostenartenrechnung
variable und fixe Kosten
Einzel- und Gemeinkosten
Break-even-Analyse
kritische Ausbringungsmenge
Kostenrechnung auf Vollkostenbasis
Kostenstellenrechnung mit Hilfe des Betriebsabrechnungsbogens (BAB)
einstufiger BAB
mehrstufiger BAB
Maschinenstundensatzrechnung
Kostenträgerrechnung
Normalkostenrechnung
Angebotskalkulation
ein- und mehrstufige Divisionskalkulation
Äquivalenzziffernrechnung
Teilkostenrechnung
Deckungsbeitragsrechnung
Preisuntergrenze
Zusatzaufträge
optimales Produktionsprogramm
Eigenfertigung oder Fremdbezug
Statische Investitionsrechnung
Kostenvergleichsrechnung
Gewinnvergleichsrechnung
Rentabilitätsrechnung
statische Amortisationsrechnung

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 24.01.2024, последнее обновление на 29.05.2024