Eingewöhnung - ein Meilenstein für alle Beteiligten

الموعد القادم:
Termin auf Anfrage
إجمالي المدة:
16 Stunden in 2 Tagen
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
5
أقصى عدد للمشاركين:
15
التكلفة:
€ ٣٤٠
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
Fachkräfte in pädagogischen Einrichtungen
المتطلبات المهنية:
keine
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • C 2610-25 Erziehung, Pädagogik - sonstige Fachfortbildung

المحتويات

Die Eingewöhnung stellt einen bedeutenden Meilenstein für Kinder, ihre Familien und die beteiligten Fachkräfte dar. Mittlerweile gehört es zum Standard, Kindern den Übergang von der familiären in die außerfamiliäre Betreuung mit einem Eingewöhnungsmodell zu erleichtern. Ziel soll es sein, Überforderungen und stressbedingte Risiken mit dem Blick auf alle Beteiligten zu vermeiden. Dies geschieht zum Beispiel mit dem unter dem Namen "Berliner Eingewöhnungsmodell" bekannt gewordenen Modell von "infans". Trotz der sorgfältigen Gestaltung des Eingewöhnungsprozesses verläuft allerdings nicht jede Eingewöhnung nach Plan und Schwierigkeiten können auftreten. Mit dem Blick auf verschiedene Eingewöhnungssituationen in der Praxis werden im Seminar mögliche Lösungsansätze und Handlungsalternativen auch für besonders herausfordernde Verläufe erarbeitet. Mit der Auffrischung des bestehenden Wissens über die theoretischen Zusammenhänge, der Reflexion des eigenen Handelns im fachlichen Austausch sowie dem Packen eines "Notfallkoffers" für die Praxis, verfügen die Teilnehmenden nach dem Seminar über Handlungsgrundlagen, die es ihnen ermöglichen, starre Vorgaben zur Eingewöhnung aufzubrechen und das Ankommen aller Beteiligten in der Kindertagesstätte zuversichtlich und individuell zu begleiten.

Seminarinhalte:
- Bedeutung früher Bindungsprozesse
- Bedeutung der Eingewöhnung als Meilenstein für das Kind und seine*ihre Familie bzw. Bezugsperson(en)
- Gestaltung der Eingewöhnung mit Anregungen für die praktischen Vorgehensweisen
- Herausforderungen bei der Eingewöhnung und dem Aufbau einer Erziehungs- und Bildungspartnerschaft

Die Teilnehmenden erhalten fachlichen Input in Form von Selbstreflexion, Kleingruppenarbeiten sowie reflexive Gespräche im Plenum im Wechsel mit Präsentationen mittels verschiedener Medien, wobei der Erfahrungsaustausch an erster Stelle steht.

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

05.06.2024 آخر تحديث في ,10.04.2024 نُشر لأول مرة في