الموعد القادم:
Termin auf Anfrage
إجمالي المدة:
8 Stunden in 1 Tag
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
5
أقصى عدد للمشاركين:
15
التكلفة:
€ ٢٧٩
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Verwaltungsbereichen.
المتطلبات المهنية:
keine
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • C 0250-10 Öffentliche Verwaltung

المحتويات

Grundsätzlich handeln die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes ehrlich und im Einklang mit den geltenden Rechtsnormen. Jedoch sind sich die Beschäftigten manchmal gar nicht bewusst, dass sie sich im Grenzbereich zur Korruption bewegen, weil die Grenzen teilweise fließend sind.

Ein Vorfall stellt sowohl für den einzelnen Mitarbeitenden als auch für die gesamte Verwaltung eine große Herausforderung dar. Für die Verwaltung entsteht meist ein großer Vertrauensschaden und für die Beschäftigten kann eine Verwicklung in einen solchen Korruptionsfall existenzielle Folgen haben.

Ziel dieser Fortbildung ist es daher, sowohl die Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter als auch die Führungskräfte für mögliche korruptionsgefährdete Vorgänge in der Verwaltung zu sensibilisieren und so präventiv Korruptionsfälle zu verhindern.

Seminarinhalte:
- Korruptionsbegriff und die strafrechtlichen Grundlagen, Arten der Korruption, Einfallstore, Motivation der Täter
- Ursachen, Indikatoren (Alarmsignale) und Folgen von Korruption
- Welche Bereiche sind besonders gefährdet; wie kann sich der einzelne Mitarbeiter und Mitarbeiterin vor Korruption schützen?
- Welche gezielten Maßnahmen kann die Behörde zur Vermeidung treffen?
- Wie geht man bei Korruptionsverdacht vor und an wen wendet sich der einzelne und die Behörde?
- Regelungen der Behörde und Empfehlungen (Städte- und Gemeindebund) sowie Maßnahmenkatalog des Gesetzgebers (Richtlinien des Landes
Brandenburg)
- Dilemma-Training und Fragestellungen, die weiterhelfen
- Beispielfälle, Tipps und Hinweise für eine wirksame Korruptionsprävention.

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

19.06.2024 آخر تحديث في ,26.04.2024 نُشر لأول مرة في