Train the Online Trainer – Methoden und Tools zur Wissensvermittlung in Online Trainings

الموعد القادم:
18.06.2024
الدورة تنتهي في:
18.06.2024
إجمالي المدة:
7 Stunden in 1 Tag
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • E-Learning 
فترة التنفيذ:
  • Teilzeitveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
1
أقصى عدد للمشاركين:
8
التكلفة:
€ ١٬٣٠٩ - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
Trainer:innen, Fach- und Führungskräfte und Projektleiter:innen
المتطلبات المهنية:
keine
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

Die wachsende Popularität von Online Trainings ist eine Chance für Trainer:innen, Dozent:innen und Lehrende, ihre didaktisch-methodische Kompetenz weiterzuentwickeln. Ihre Aufgabe ist es, Lernfolge in anderen Menschen hervorzurufen – egal auf welchem Wege. Die digitale Wissensvermittlung verändert im Vergleich zum Präsenzunterricht, wie Sie Lerninhalte präsentieren und mit Lernenden kommunizieren.
Unser Seminar unterstützt Sie in Ihrem neuen Berufsfeld als Online Trainer:in. Welche technischen und organisatorischen Vorbereitungen helfen Ihnen? Wie behalten Sie auch online die Aufmerksamkeit Ihrer Seminarteilnehmer:innen? Welche Medien können Sie im virtuellen Raum effektiv einsetzen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie im digitalen Kontext professionell Wissen vermitteln.



*Wissensvermittlung und Moderieren im digitalen Kontext


*Aufbau des Arbeitsplatzes für Online Trainer:innen

*Technische Voraussetzungen/Ausstattung, Hardware

*Tools und deren Einsatzbereiche

*Meine Rolle und (m)ein Online-Auftritt – von Off- zu Online

*Eigenwirkung im digitalen Kontext

*Von Off- zu Online: der Trainer-Werkzeugkasten





*Präsentation und Visualisierung im digitalen Kontext


*Gehirngerechtes Lehren und Lernen

*Berücksichtigung von Lerntypen

*Strukturierung von Online-Trainings

*Methoden: Interaktion, Aktivierung und situationsbedingtes Handeln – Abweichungen bei Bedarf

*Der digitale Medienmix – online präsentieren und visualisieren

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

29.05.2024 آخر تحديث في ,30.04.2024 نُشر لأول مرة في