Die neuen Azubis und Studenten kommen - Einführungstag(e) zielgerichtet gestalten

الموعد القادم:
02.07.2024 - Dienstag 09:00 - 15:30 Uhr
الدورة تنتهي في:
02.07.2024
إجمالي المدة:
8 Stunden in 1 Tag
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
5
أقصى عدد للمشاركين:
15
التكلفة:
€ ١٦٩
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
Ausbildungsleiterinnen und -begleiter bzw. Ausbildungsbeauftragte
المتطلبات المهنية:
keine
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • C 2620-20 Erwachsenenbildung - sonstige Fachfortbildung

المحتويات

Die ersten Tage sind für Auszubildende, Praktikanten/Praktikantinnen und Studenten/Studentinnen Tage der Orientierung und des Ankommens in der Organisation. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren Möglichkeiten, diesen Prozess für die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter systematisch und erlebnisreich zu gestalten. Dies erleichtert "den Neuen" das "Zurechtfinden im Hause" als auch die Identifikation mit der Verwaltung. In einem kleinen Projekt wird eine Einführungswoche unter Beachtung von Zielen und Wirkungen der einzelnen Maßnahmen erstellt, so dass diese unter Beachtung der örtlichen Umstände in den Verwaltungen auch sofort durchgeführt werden können.

Seminarinhalte:
Fragen zum Start:
-Wie bereiten Sie die Führungskräfte, Ausbilder/-innen und Praxisanleiter/-innen auf die neuen Auszubildenden etc. vor?
-Welche Bedeutung haben die Einführungstage im Spannungsfeld von Einstellung und Beginn der Probezeit?
-Informieren, ohne zu überfrachten: Wie viele Informationen sind für "Neue" in welchem Zeitraum möglich zu verarbeiten?
-Inwieweit können Auszubildende des 2. oder 3. Ausbildungsjahres Teile der Einführungstage eigenverantwortlich (mit)gestalten?

Erforderliche Handlungsorientierungen:
-Welche Möglichkeiten für die Entwicklung zu eigenverantwortlichen, selbstständigen Auszubildenden gibt es?
-Zwischen "Hamsterrad" und Perfektionismus bewegen: Ausbildungsplanung im Spannungsfeld von Ausbildungsplan bzw. Ausbildungsplatzbeschreibungen
-Was heißt, das Beurteilungssystem und mögliche Entwicklungsbögen vorstellen?

Notwendige Verhaltensorientierungen
-Welche Umgangsregeln sind unbedingt zu definieren?
-Wie kommunizieren Sie Perspektiven oder Sanktionen?

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

29.05.2024 آخر تحديث في ,17.05.2024 نُشر لأول مرة في