Gesundheits-Betriebswirt/in (VWA) und optional Bachelor of Arts (B.A.) - parallel oder im Anschluss möglich

Next Date:
13.09.2021 - Montag, Mittwoch
Course ends on:
31.08.2024
Total Duration:
700 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • E-Learning 
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Abendveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
35
Price:
€4,500 - (mehrwertsteuerfrei, einschl. Lehrunterlagen) Studiengebühr: 4.500,00 Euro* 6 Semesterraten zu je: 750,00 Euro*, 36 Monatsraten zu je: 125,00 Euro*, *zzgl. Prüfungsgebühr für die Abschlussarbeit: 345,00 Euro
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Der medizinische Fortschritt und die demografische Entwicklung stellen zunehmende Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Strukturen der medizinischen Versorgung. Dieser Wandel im Gesundheitswesen verlangt nach Fach- und Führungskräften mit einer interdisziplinären Ausrichtung und branchenspezifischen Managementkompetenzen. Mit dem Studienprofil werden die Studierenden in die Lage versetzt, zukünftige wirtschaftliche Herausforderungen in verantwortlichen Positionen innerhalb des Gesundheitswesens erfolgreich zu gestalten. Der Studiengang wendet sich an Mitarbeiter/-innen mit Personal- und Budgetverantwortung in der Gesundheitswirtschaft, an Mitarbeiter von Unternehmen aus der Pharma-/ Medizin- Technik oder gesundheitswirtschaftliche Dienstleister, die zunehmend kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Aufgaben erfüllen. Auch für kaufmännische oder Verwaltungsangestellte gemeinnütziger Organisationen (z.B. DRK oder Caritas), Leiter von Pflegediensten sowie für Mitarbeiter, die von einer operativen gesundheitswirtschaftlichen Tätigkeit in die Verwaltung und Führungsebene wechseln können, wollen oder müssen, ist dieser Studienschwerpunkt geeignet. Absolventen haben die Berechtigung, die Bezeichnung „Gesundheits-Betriebswirt/-in (VWA)“ zu führen.
Professional Requirements:
Für ein VWA-Studium gelten folgende Zulassungsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung ODER Mittlere Reife und eine mind. zweijährige, abgeschlossene Berufsausbildung und mind. ein Jahr Berufserfahrung Sofern Sie eine andere Qualifizierung mitbringen, sprechen Sie uns gern an. Wir prüfen, ob auch für Sie eine Sonderzulassung in Form eines Probestudiums möglich ist.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • D 73223-917 Betriebswirt/Betriebswirtin (Fachschule) für Management im Gesundheitswesen

Contents

GRUNDLAGENMODULE
- Personal- und Kompetenzentwicklung
- Wirtschaftsmathe und Statistik
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
- Grundlagen Recht
- Rechnungswesen I
- Finanzwirtschaft
- Marketing
- Organisationsführung und Personalmanagement
- Unternehmensführung und Innovation

VERTIEFUNGSMODULE
- Management von Non-Profit-Organisationen
- Sozialforschung
- Qualitätsmanagement
- Kommunikation und Führung
- Aktuelle branchenspezifische organisationsrelevante Themen

ABSCHLUSSPRÜFUNGEN
- Abschlussarbeit
- Mündliche Abschlussprüfung

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 26.03.2021, last updated on 13.09.2021