- Next Date:
- 07.11.2024 - ca. 9 bis 16.45 Uhr
- Course ends on:
- 07.11.2024
- Total Duration:
- 5 Stunden in 1 Tag
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- E-Learning
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 5
- max. Participants:
- 30
- Price:
- €508.13
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- öffentliche und halböffentliche Institutionen und Unternehmen
- Professional Requirements:
- keine
- Technical Requirements:
- Audio-, Video-, Mikrofonzugang (Zoom)
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Datenschutzaudits und Datenschutzkontrolle mit Methode - Überwachung der Einhaltung der DSGVO durch den/die Datenschutzbeauftragte(n)
Die Durchführung von Datenschutz-Audits und datenschutzrechtlichen Kontrollen in öffentlichen Institutionen und Unternehmen stellt die Datenschutzverantwortlichen und Praktiker vor konkrete praktische Herausforderungen.
In diesem eintägigen Intensiv-Praxisseminar erlernen Sie sämtliche notwendigen Schritte zur Vorbereitung, Umsetzung, Auswertung und Nachbereitung eines Datenschutzaudits und einer Datenschutzkontrolle. Darüber hinaus lernen Sie unterschiedliche Prüffelder aus der Perspektive einer Aufsichtsbehörde kennen. Dadurch werden Sie in die Lage versetzt, den Stand des Datenschutzes Ihrer Einrichtung zielgerichtet einzuschätzen, fundiert und nachvollziehbar zu beurteilen und wesentliche Punkte sowohl intern als auch extern sicher zu kommunizieren.
Inhaltsübersicht:
Voraussetzung für die Durchführung eines Audits / einer Kontrolle
Datenschutz- und Informationssicherheitsstrategie des Unternehmens/der Behörde
Stellung und Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
Datenschutzregelungen - DSGVO
Ablauf und Methodik eines Audits / einer Kontrolle
Standards für Audits/Überprüfungen, Informationsquellen
Akteure und Anforderungen an den "Auditor" / Prüfer
Methodische Vorgehensweise: Prüfplan, Strategie, Prüfbereiche, Auftakt, Dokumentation, Prüfung vor Ort, Bewertung, Abschluss
Indikatoren, Messungen und Kennzahlen für Datenschutz und Informationssicherheit
Key Performance Indikatoren (KPI)
Dokumentation in Bezug auf den Prüfungsgegenstand
Dokumentationsumfang, Dokumentationsstrukturen
Konzepte für die Datenverarbeitung
Datenschutz- und Informationssicherheitsleitlinie
Schutzbedarfsfeststellung
Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)
Vorgehensweise einer Aufsichtsbehörde bei einer Prüfung
Beispiele aus der Praxis
Workshop: Prüf- und Auditbereiche
Referent:
Heiko Behrendt
ISO 27001 Auditor,
Datenschutz- und IT-Sicherheitsexperte
einer Landes-Prüfbehörde
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 20.09.2021, last updated on 20.09.2021