Berufsabschluss in käufmännischen Berufen nachholen - Vorbereitung in VZ/TZ auf die Externenprüfung (IHK) (§ 45 Abs. 2 BBIG)

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
1900 Stunden in 12 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Berufsabschluss nachholen 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Arbeitsuchende, Berufsrückkehrer/-innen, Beschäftigte, Firmen
Professional Requirements:
Um die Zulassung zur Abschlussprüfung in dem gewählten Ausbildungsberuf zu erwerben, muss der Nachweis einschlägiger Berufserfahrung erbracht werden. Es sind Kenntnisse und Fertigkeiten des gesamten Berufsbildes nachzuweisen. Die Dauer der erforderlichen Berufspraxis muss das Eineinhalbfache der Regelausbildungszeit betragen. Beispiel: Würde die Ausbildung zum gewünschten Abschluss drei Jahre dauern, so müssten mindestens viereinhalb Jahre einschlägige Berufstätigkeit nachgewiesen werden. Sowohl eine höhere schulische Allgemeinbildung (z.B. Fachoberschulreife) als auch eine relevante Ausbildung in einem anderen Beruf kann auf die erforderlichen Zeiten angerechnet werden. Ob Sie zur Externen-Prüfung zugelassen werden können, erfahren Sie bei der prüfenden Stelle in der Regel die Industrie- und Handelskammer (IHK).
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • A 9.34-04 Prüfungsvorbereitung für kaufmännische Berufe

Contents

Kaufmännische Berufe:
- Kaufmann/frau für Büromanagement
- IT-Systemkaufmann/-frau
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
Vorbereitung auf die schriftliche, mündliche und praktische Prüfung in individueller Absprache laut Bedarf.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 25.11.2021, last updated on 07.06.2024