Next Date:
03.06.2024 - Mo.-Mi. 08:15-16:00 Uhr, Do. 08:15-14:30 Uhr, Fr. 08:15-13:45 Uhr
Course ends on:
14.06.2024
Total Duration:
80 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
  • Qualifizierung in Kurzarbeit 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
25
Price:
€745.60
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 922-148-23
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Alle, die eigene 3D-Objekte für Computerspiele, Videos oder Präsentationen modellieren und animieren möchten.
Professional Requirements:
Grundlegender Umgang mit Grafikanwendungen wie z.B. Photoshop
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 2250-25 Computergrafik, -animation

Contents

Blender ist ein kostenfreies 3D-Grafikprogramm für Mac und Windows zum Entwerfen und Modellieren von 3D-Objekten sowie Animationen. Blender lässt sich für Videos, Bilder oder Games einsetzen. Das Programm kommt mit einer modularen Benutzeroberfläche daher, auf der sich Nutzer die Funktionen, Werkzeuge und Features ganz nach eigenem Geschmack zusammenstellen können.


An Funktionen bietet Blender unter anderem Objekt- und Figuren-Sculpting mit 20 verschiedenen Pinseln oder Spiegelungen, Modellierung mit N-Gon- und Skript-Unterstützung, Rigging für die Bewegungsmöglichkeiten von Figuren, Animation mit Sound-Synchronisierung und automatisch oder individuell definierten Bewegungen. Komplexe Partikel-Simulationen, eine komplette Spiel-Engine sowie ein Videoschnitt- und Effekte-Tool ergänzen dies.


Beruflicher Nutzen

  • Dieses Programm befähigt Sie Motion - Graphics für Film und Fernsehen, Video zur Firmenpräsentation, Werbekampagnen, Visualisierung sowie PR von Produkten und Entwürfen im Bereich Design und Architektur zu erstellen.

Lernziele

  • 3-D Objekte erstellen anhand einer Raumszene, die Sie beleuchten, bewegen, duplizieren und deren Materialbeschaffenheiten Sie einstellen.

Lerninhalt

  • Arbeitsoberfläche
  • 3D-Modellierung
  • Texturierung
  • Animationstechniken
  • Beleuchtung
  • Kamera

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 22.12.2021, last updated on 29.05.2024