Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau

Next Date:
03.03.2023 - freitags 16:00 - 21:00 Uhr und samstags 08:30 - 15:30 Uhr
Course ends on:
17.07.2024
Total Duration:
520 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Abendveranstaltung
min. Participants:
keine Angaben
max. Participants:
22
Price:
€4,180 - für IHK-Berlin-Mitglieder 4130 EUR
Funding:
  • AFBG (Aufstiegs-BAföG) 
Type of Qualification:
Kammerprüfung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
Geprüfter Personalfachkaufmann / Geprüfte Personalfachkauffrau
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Personalsachbearbeiter und Fachkräfte mit Praxiserfahrung im Personalwesen.
Professional Requirements:
Zulassungsvoraussetzungen gemäß Prüfungsordnung
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Lehrgangsinhalte

Personalarbeit organisieren und durchführen
- Personalarbeit in der Gesamtorganisation
- Informationstechnologie im Personalbereich
- Arbeitstechniken und Zeitmanagement
- Präsentations- / Moderationstechniken / Beraten / Fachgespräche

Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen
- Individuelles und kollektives Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht
- Einkommens-/ Vergütungssysteme / Sozialleistungen des Betriebes gestalten / Personalbeschaffung

Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen
- Personalplanung und -marketing
- Personalcontrolling
- Beschäftigungsstrukturen und Personalbedarf

Personal- und Organisationsentwicklung steuern
- Mitarbeiterbeurteilung
- Qualitätsmanagement in der Personal- und Organisationsentwicklung
- Führungsmodelle und Führungsinstrumente

Situationsbezogenes Fachgespräch
- Themencoaching / Prüfungssimulation

(520 Unterrichtseinheiten inkl. Lehrgangseröffnung und -abschluss)

Zielsetzung

Erfolgreiche Absolventen sind in der Lage, die notwendigen Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen so umzusetzen, dass sie verantwortliche Funktionen in der Personalwirtschaft eines Unternehmens, in der Personalberatung sowie bei Projekten der Personal- und Organisationsentwicklung wahrnehmen können.

Insbesondere beherrschen sie die operativen und administrativen Instrumente und Aufgaben der Personalarbeit und gestalten die Entscheidungen in den Bereichen Personalpolitik, Personalplanung und Personalmarketing verantwortlich mit.

Sie sind qualifizierte interne Berater und können alle Personalprozesse fundiert organisatorisch, strategisch und rechtlich begleiten.

Geprüfte Personalfachkaufleute übernehmen verantwortliche Funktionen in Unternehmen und zeichnen sich durch fachspezifische Kommunikations- und Managementkompetenzen aus.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 29.09.2022, last updated on 03.03.2023