Management Assistent/in (IHK) modular

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
160 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Wochenendveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
25
Price:
€2,520
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Mitarbeiter Chefsekretariat, Assistenz
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0235-10-10 Management - allgemein

Contents

Von Sekretärinnen und Assistenten der Geschäftsleitung wird heute zur Chefentlastung zusätzlich erwartet, dass sie selbständig recherchieren und Vorschläge unterbreiten, in der Koordination von Aufgaben und Personal tätig sind, unternehmens- und kundenorientiert denken, mit der Öffentlichkeitsarbeit vertraut sind und Sonderprojekte betreuen können. Die Teilnehmenden erhalten eine umfassende und praxisorientierte Qualifizierung für diese Tätigkeitsfelder im Chefsekretariat und Assistenzbereich.

Lehrgangsinhalte:
Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen (16 U.-Std.)
- Inhalt und Zielsetzung von Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftsordnung/Wirtschaftssystem
- Markt, Preis, Wettbewerb
- Grundlagen der Betriebswirtschaft
- Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre
- Merkmale eines Betriebes
- Betriebswirtschaftliche Prozesse im Unternehmen

Recht und Steuern (16 U-Std.)
Rechtliche Grundlagen
- Privatrecht und Öffentliches Recht, Arbeitsrecht
-Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), Vertragsrecht, Gewährleistungsrecht
Sozialversicherungs- und Steuerrecht
- Sozialversicherungswesen in Deutschland
- Versicherungsarten, Personen- und Sachversicherungen
- Steuerrecht - allgemeine Grundsätze, Steuerarten

Personalwirtschaft (16 U.-Std.)
- Management und Führungsaufgaben
- Personaleinsatz
- Personalverwaltung
- Berufsausbildung
- Personalentwicklung

Marketing, Vertrieb, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (16 U.-Std.)
- Marketingkonzept/Grundlagen
- Zielgruppen/Marktsegmente/Marktforschung
- Die 7 Ps des Marketings
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Grundlagen des Qualitätsmanagements (8 U.-Std.)
- Grundlagen, Begriffe, Werkzeuge, ISO 9001

Grundlagen des Projektmanagements (8 U.-Std.)
- Grundlagen, Einführung in Planung und Umsetzung

Informationsmanagement (8 U.-Std.)
- Datenschutz- und IT-Sicherheit

Kundenorientierte Kommunikation (24 U-Std.)
- Grundlegendes zur Kommunikation
- Persönliche Wirkung im Kundenkontakt
- Kundenorientierte Gesprächsführung
- Professioneller Umgang mit kritischen Gesprächssituationen
- Kommunikation im Unternehmen/Konfliktmanagement

Professionelle Chefentlastung (16 U.-Std)
- Büromanagement und Selbstorganisation
- Strukturen im Büroalltag schaffen
- Zeit und Selbstmanagement
- Wie Sie Ihren Chef entlasten und selbst Zeit sparen
- Terminplanung, wertschätzender Umgang mit der Zeit
- Prioritäten setzen trotz Fremdbestimmung - wie Sie sich optimal organisieren
- So bewältigen die E-Mail-Flut und behalten den Überblick
- Zeitgemäßes Ablage- und Archivierungssystem

Moderne Geschäftskorrespondenz (16 U-Std.)
- DIN 5008 (Geschäftsbrief und E-Mail)
- KVA (Kurz - Verständlich - Ansprechend)
- Entstehung des heutigen Briefstils
- Ansprechendes Schreiben (zeitgemäß und kreativ)
- Textideen für moderne Briefe
- Textdramaturgie in der Korrespondenz
- Strukturen moderner Geschäftsbriefe

Stil und Etikette (8 U-Std.)
- Büroknigge von A - Z
- Besucher sicher und kompetent empfangen

Lehrgangsinterne Testat

modular buchbar

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 17.06.2023, last updated on 29.05.2024