Grundlehrgang: Sachkundiger zur Prüfung von kraftbetätigten Fenstern, Türen und Toren

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
16 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€1,059.10 - Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Mitarbeiter, z. B. Betriebsingenieure, Meister, Verantwortliche, die auf Grund ihrer fachlichen Ausbildung und Erfahrung als Sachkundige Prüfungen an kraftbetätigten Fenstern, Türen und Toren durchfüh
Professional Requirements:
Mitarbeiter, z. B. Betriebsingenieure, Meister, Verantwortliche, die auf Grund ihrer fachlichen Ausbildung und Erfahrung als Sachkundige Prüfungen an kraftbetätigten Fenstern, Türen und Toren durchfüh
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter, die als Sachkundige mit der Prüftätigkeit von kraftbetätigten Fenstern, Türen und Toren beauftragt werden sollen. Sie erwerben fundierte Kenntnisse der neuen Rechtsvorschriften auf europäischer und nationaler Ebene und werden mit dem einschlägigen technischen Regelwerk vertraut gemacht. So erlangen sie die Kenntnisse zu den rechtlichen Grundlagen und das technische Fachwissen, das es ihnen ermöglicht zu beurteilen, ob die im Betrieb eingesetzten kraftbetätigten Fenster, Türen und Tore den Arbeitsschutz- bzw. Unfallverhütungsvorschriften (ASR A1.7) gerecht werden.

Jedes Unternehmen ist dazu verpflichtet, kraftbetätigte Fenster, Türen und Tore vor der ersten Inbetriebnahme und mindestens einmal jährlich von einem Sachkundigen auf ihren sicheren Zustand prüfen zu lassen. Sachkundiger ist, wer auf Grund seiner fachlichen Ausbildung und Erfahrung ausreichende Kenntnisse auf dem Gebiet der kraftbetätigten Fenster, Türen und Tore hat und mit den einschlägigen Arbeitsschutzvorschriften, Richtlinien und allgemein anerkannten Regeln der Technik (z. B. DIN-Normen, VDE-Bestimmungen, die Europäischen Normen) soweit vertraut ist, dass er den arbeitssicheren Zustand von kraftbetätigten Fenstern, Türen und Toren beurteilen kann.

Diese Schulung wird ergänzt durch den Kurs Sachkundiger zur Prüfung von Feuerschutz- und Rauchschutzabschlüssen.



Die Kenntnisse sollten alle 2 Jahre nach Abschluss der Ausbildung in einem Fortbildungslehrgang aufgefrischt werden.

Es gilt die Prüfungsordnung der TÜV Akademie GmbH Unternehmensgruppe TÜV Thüringen.

Preisdetails
Dieses Seminar und die Schulung Sachkundiger zur Prüfung von Rauch- und Feuerschutzabschlüssen werden bei Teilnahme an beiden Kursen mit einem reduzierten Pauschalpreis berechnet:

2021: 1.195 EUR (zzgl. MwSt.) | 1.386,20 EUR (inkl. gesetzliche MwSt. (derzeit 16 %)) je Person

Inhalt:

Anforderungen an Sachkundige
Maschinenrichtlinie
Produktnorm Tore DIN EN 13241-1
Mechanische Aspekte, Nutzungssicherheit kraftbetätigter Tore
Nachrüstung von handbetätigten Toren mit Kraftantrieb
Einbau und Nutzung von Toren
Automatische Türsysteme DIN 18650 und DIN EN 16005
DGUV-Information 208-022 Türen und Toren
ASR A 1.6
ASR A 1.7
Grundsätze für die Prüfung, Prüflisten
Schriftliche Abschlussprüfung

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 07.07.2023, last updated on 29.05.2024