SGB II - Aufhebungs-, Erstattungs- und Widerspruchsbescheid (Hybridseminar = Online- oder Präsenztei

Next Date:
02.12.2024
Course ends on:
03.12.2024
Total Duration:
7 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
20
Price:
keine Angaben
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Zertifizierungsinfo
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Beschäftigte der SGB II-Behörden und deren Widerspruchsstellen, die das für ihre Arbeit notwendige Fachwissen erwerben bzw. vertiefen wollen
Professional Requirements:
fachliche Kenntnisse
Technical Requirements:
keine besonderen Anforderungen
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0250-15-70 Weitere Rechtsgebiete

Contents

Schwerpunkte:
Ermittlung der aufhebungsrelevanten Tatsachen vor der Aufhebungsentscheidung (u. a. Mitwirkungspflichten und deren Verletzung)
Formelle Voraussetzungen des Aufhebungsbescheids
Tatbestandliche Voraussetzungen der Aufhebung nach §§ 45, 48 SGB X und Ermessen
Erstattungsbescheid nach § 50 Abs. 1 und 2 SGB X, § 328 SGB III
Formelle Voraussetzungen des Widerspruchsverfahrens (u. a. Bekanntgabe, Belehrung, Fristen)
Abhilfe, Prüfungsumfang, Ruhen, Kostenentscheidung
Durchsetzung der Erstattungsforderung (z. B. Aufrechnung, Sofortvollzug)

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 11.07.2023, last updated on 29.05.2024