SGB II - Aufhebungs-, Erstattungs- und Widerspruchsbescheid (Hybridseminar = Online- oder Präsenztei

Prochain date:
02.12.2024
Le cours se termine le:
03.12.2024
Durée totale:
7 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
20
Prix:
keine Angaben
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Zertifizierungsinfo
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
Beschäftigte der SGB II-Behörden und deren Widerspruchsstellen, die das für ihre Arbeit notwendige Fachwissen erwerben bzw. vertiefen wollen
Connaissances spécialisées:
fachliche Kenntnisse
Connaissances techniques:
keine besonderen Anforderungen
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0250-15-70 Weitere Rechtsgebiete

Contenus

Schwerpunkte:
Ermittlung der aufhebungsrelevanten Tatsachen vor der Aufhebungsentscheidung (u. a. Mitwirkungspflichten und deren Verletzung)
Formelle Voraussetzungen des Aufhebungsbescheids
Tatbestandliche Voraussetzungen der Aufhebung nach §§ 45, 48 SGB X und Ermessen
Erstattungsbescheid nach § 50 Abs. 1 und 2 SGB X, § 328 SGB III
Formelle Voraussetzungen des Widerspruchsverfahrens (u. a. Bekanntgabe, Belehrung, Fristen)
Abhilfe, Prüfungsumfang, Ruhen, Kostenentscheidung
Durchsetzung der Erstattungsforderung (z. B. Aufrechnung, Sofortvollzug)

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 11.07.2023, dernière mise à jour le 05.06.2024