Praktikant*innen professionell anleiten - pädagogisches Handeln beobachten und gemeinsam fachlich re

Next Date:
13.06.2024 - 09:00 - 16:00
Course ends on:
14.06.2024
Total Duration:
14 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€305
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
ErzieherInnen und ähnliche Berufe aus Kindertageseinrichtungen und vergleichbaren Einrichtungen
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Praktikant*innen darin zu unterstützen, ihre beruflichen Handlungskompetenzen weiterzuentwickeln, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe im Rahmen der Anleitung. Dabei spielen die (systematische) Beobachtung des pädagogischen Handelns der Praktikant*innen wie auch Ihr professionelles Feedback als Praxisanleiter*in eine wesentliche Rolle.

In diesem Seminar geht es darum, Sie als Praxisanleitung mit der Erarbeitung von praxisnahen Materialien zur Beobachtung, Besprechung und Reflexion zu stärken und so den eigenen methodischen Handwerkskoffer weiter zu füllen. Denn Beobachtung und Reflexion sind nicht nur Bestandteil der theoretischen Ausbildung bei Hospitationen und in der Prüfungssituation. Vielmehr sollten sie kontinuierlich und über den gesamten Ausbildungszeitraum in der Kita-Praxis gelebt werden.

Anschaulich und praxisnah werden wir konkrete Kriterien als Grundlage für Beobachtungs- und Reflexionsprozesse erarbeiten und mögliche Dokumentations- und Auswertungsformen besprechen.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 05.09.2023, last updated on 05.06.2024