Pflegefachfrau/-mann (Ausbildungsbeginn: 1. April und 1. Oktober)

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
2100 Stunden in 3 Jahre
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Ausbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
28
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
Pflegefachmann/-frau
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Schüler mit abgeschlossener Schulausbildung, Pflegehilfskräfte, Quereinsteiger
Professional Requirements:
Fachoberschulreife/Realschulabschluss, gern auch Abitur oder erweiterte Berufsbildungsreife/erweiterter Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung gesundheitliche Eignung (Vorlage ärztliches Zeugnis) ein mindestens 2-wöchiges Praktikum in einem pflegerischen Bereich keine Eintragungen im Führungszeugnis mindestens ausreichende mündliche und schriftliche Fähigkeiten in der deutschen Sprache (Sprachkompetenzniveau B2)
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • B 81302-906 Pflegefachmann/Pflegefachfrau

Contents

Die Aufgabe der Pflege ist es, Menschen aller Altersgruppen in Gesundheit und Krankheit in ihren Alltagskompetenzen zu unterstützen. Berufliche Pflege befähigt den zu pflegenden Menschen, sich in seinem sozialen Umfeld in einer Beziehung von echter Anteilnahme und gegenseitiger Wertschätzung wiederzufinden. Beruflich Pflegende handeln eigenverantwortlich im multiprofessionellen Team.
Pflegefachfrauen/-männer arbeiten in stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen der Gesundheits-, Kranken- und Altenhilfe, in Rehabilitationskliniken, in Akutkrankenhäusern sowie in der Behindertenhilfe.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 02.10.2023, last updated on 29.05.2024