Pflegefachfrau/-mann (Ausbildungsbeginn: 1. April und 1. Oktober)

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
2100 Stunden in 3 Jahren
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Ausbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
28
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
Pflegefachmann/-frau
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Schüler mit abgeschlossener Schulausbildung, Pflegehilfskräfte, Quereinsteiger
Connaissances spécialisées:
Fachoberschulreife/Realschulabschluss, gern auch Abitur oder erweiterte Berufsbildungsreife/erweiterter Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung gesundheitliche Eignung (Vorlage ärztliches Zeugnis) ein mindestens 2-wöchiges Praktikum in einem pflegerischen Bereich keine Eintragungen im Führungszeugnis mindestens ausreichende mündliche und schriftliche Fähigkeiten in der deutschen Sprache (Sprachkompetenzniveau B2)
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • B 81302-906 Pflegefachmann/Pflegefachfrau

Contenus

Die Aufgabe der Pflege ist es, Menschen aller Altersgruppen in Gesundheit und Krankheit in ihren Alltagskompetenzen zu unterstützen. Berufliche Pflege befähigt den zu pflegenden Menschen, sich in seinem sozialen Umfeld in einer Beziehung von echter Anteilnahme und gegenseitiger Wertschätzung wiederzufinden. Beruflich Pflegende handeln eigenverantwortlich im multiprofessionellen Team.
Pflegefachfrauen/-männer arbeiten in stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen der Gesundheits-, Kranken- und Altenhilfe, in Rehabilitationskliniken, in Akutkrankenhäusern sowie in der Behindertenhilfe.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 02.10.2023, dernière mise à jour le 03.06.2024