Vom Theaterspielen zur sprachlichen Bildung - Sprachliche Bildung mal anders! Theaterspielen und nebenbei die Sprache bilden.

Next Date:
10.07.2024 - Mittwoch 09:00 - 15:30 Uhr
Course ends on:
10.07.2024
Total Duration:
8 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
keine Angaben
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
pädagogische Fachkräfte
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 2610-25 Erziehung, Pädagogik - sonstige Fachfortbildung
  • C 2615-10-15 Kreative Elementarerziehung
  • C 2615-10-25 Sprachentwicklung, -förderung, Kommunikation mit Kindern

Contents

Spiele aus dem Bereich der Theaterpädagogik und Stimmbildung fördern lustvoll das Sprechen, den Wortschatz, die Aussprache und die deutsche Sprache. Spielerisch werden verschiedene Laute trainiert, in Rollenspielen konkrete Sätze mit unterschiedlichen Emotionen gesprochen und Sprechanlässe durch Geschichten und Erzählbilder gebildet. Wir beleuchten unterschiedliche theaterpädagogische Methoden zum Geschichtenerfinden.

In diesem Seminar probieren wir alle Sprach-, Bewegungs- und Rollenspiele praktisch aus, damit Sie diese im Anschluss direkt in ihren Kitaalltag integrieren können.

Bequeme Kleidung und eine Portion Neugierde benötigen Sie für dieses Seminar.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 14.11.2023, last updated on 29.05.2024